Neues Vorgehen der ECHA bei der Dossierbewertung
Ab 2019 will die Europäische Chemikalienagentur ihre Entscheidung an alle Registranten mit einem unvollständigen Dossier adressieren für mehr bitte anmelden
Ab 2019 will die Europäische Chemikalienagentur ihre Entscheidung an alle Registranten mit einem unvollständigen Dossier adressieren für mehr bitte anmelden
Die Europäische Chemikalienagentur startet eine öffentliche Konsultation zu möglichen Alternativen im Rahmen des Zulassungsverfahrens für mehr bitte anmelden
Die Konsultation baut auf der Analyse der Schnittstelle zwischen Chemikalien-, Produkt- und Abfallrecht auf für mehr bitte anmelden
Die Dokumente geben einen kurzen Einblick in die Verzeichnisse der Agentur und informieren über die Anforderungen an Unternehmen beim Umgang mit Chemikalien für mehr bitte anmelden
Der Bericht über nicht extrahierbare Rückstände sowie ein Leitfaden für das EuPCS-System können von der Homepage der Europäischen Chemikalienagentur heruntergeladen werden für mehr bitte anmelden
Mit einer Durchführungsverordnung hat die EU-Kommission die an die Europäische Chemikalienagentur zu entrichtenden Gebühren und Entgelte angepasst für mehr bitte anmelden
Der REACH-CLP-Biozid-Helpdesk hat die Empfehlungen der Kontaktgruppe der Direktoren bei der ECHA in deutsche Sprache übersetzt für mehr bitte anmelden
Für alle im EuPCS genannten giftigen Gemische muss eine Datenübermittlung an die Giftinformationszentren erfolgen für mehr bitte anmelden
Eine neue Webseite der Europäischen Chemikalienagentur soll Verbraucher über die Vorzüge und Risiken von Chemikalien im Alltag aufklären für mehr bitte anmelden
In vielen Fällen fordert die europäische Chemikalienagentur weitere Informationen über die Zulässigkeit von Registrierungen an. für mehr bitte anmelden