Planvoll disponiert
Viele Neuheiten und Erweiterungen ihrer Programme haben die Entwickler von Logistiksoftware in letzter Zeit vorgestellt. Die meisten davon waren auf der Fachmesse Logimat zu sehen. für mehr bitte anmelden
Viele Neuheiten und Erweiterungen ihrer Programme haben die Entwickler von Logistiksoftware in letzter Zeit vorgestellt. Die meisten davon waren auf der Fachmesse Logimat zu sehen. für mehr bitte anmelden
Um die Position von Gefahrgutsendungen genau feststellen zu können, testet Lufthansa Cargo gemeinsam mit einem großen Logistikdienstleister und einem Chemieversender die Möglichkeiten von RFID-Tag für mehr bitte anmelden
RFID-Technik soll helfen, das Tragen und die Leistung von Persönlicher Schutzausrüstung in Gefahrenbereichen vollständig und permanent zu überprüfen. Dazu wird derzeit noch viel geforscht. für mehr bitte anmelden
Auf der Messe LogiMat wollen viele Anbieter von Telematiksystemen zeigen, was die aktuellen Versionen ihrer Programme können. für mehr bitte anmelden
Bessere Ergebnisse beim Messen von Füllständen verspricht der erste Radar-Füllstandmessumformer mit 78 Gigahertz Frequenz. für mehr bitte anmelden
Mit dem Projekt SIGRID will die BAM Transpondertechnik für Gefahrguttransporte nutzbar machen. für mehr bitte anmelden
RFID soll die Kontrolle von persönlicher Schutzausrüstung automatisieren. für mehr bitte anmelden