Neueinstufungen ändern CLP-Verordnung
Verordnung (EU) 2015/1221 ergänzt und ändert Anhang VI der CLP-Verordnung für mehr bitte anmelden
Verordnung (EU) 2015/1221 ergänzt und ändert Anhang VI der CLP-Verordnung für mehr bitte anmelden
Das Bundesarbeitsministerium empfiehlt, noch nicht angepasste nationale Regelungen sinngemäß auf die nach der neuen CLP-Verordnung eingestuften Stoffe und Gemische anzuwenden für mehr bitte anmelden
Der Ausschuss für Gefahrstoffe möchte Erkenntnisse aus der Praxis in die Weiterentwicklung der Technischen Regeln für Gefahrstoffe einfließen lassen für mehr bitte anmelden
Die Europäische Chemikalienagentur sucht einen engeren Kontakt zu kleinen und mittleren Unternehmen. für mehr bitte anmelden
Chemikalienhersteller und Gefahrgutexperten streiten sich darüber, ob Außenverpackungen nach dem Transportrecht oder nach der europäischen CLP-Verordnung gekennzeichnet werden müssen. für mehr bitte anmelden
Im Amtsblatt der Europäischen Union ist eine Berichtigung der CLP-Verordnung erschienen. Die Änderungen sind vor allem redaktioneller Art. für mehr bitte anmelden
Die europäische Chemikalienagentur ECHA hat dazu häufig gestellte Fragen gesammelt und veröffentlicht für mehr bitte anmelden
Für gefährliche Gemische galt für die Umsetzung der CLP- und REACH-Verordnungen eine sehr lange Übergangsfrist. Nun naht das Ende. für mehr bitte anmelden
Was bei der Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung gefährlicher Stoffe und Gemische an neue Erkenntnisse angepasst wurde. für mehr bitte anmelden
GHS und CLP machen auch vor Heizölhändlern nicht halt. Was diese tun müssen, um Sicherheitsdatenblätter auszuwerten und Kunden zu informieren. für mehr bitte anmelden