Entschlossener gegen Batteriebrände vorgehen
Zwei Entsorgerverbände fordern die Bundesregierung auf, einen runden Tisch einzuberufen, um wirksame Maßnahmen gegen Batteriebrände in der Entsorgungswirtschaft zu erarbeiten. für mehr bitte anmelden
Zwei Entsorgerverbände fordern die Bundesregierung auf, einen runden Tisch einzuberufen, um wirksame Maßnahmen gegen Batteriebrände in der Entsorgungswirtschaft zu erarbeiten. für mehr bitte anmelden
Das Unternehmen hat festgestellt, das einige Lithium-Ionen-Akkus überhitzen können. In der Folge kann es zum Schmelzen von Kunststoffteilen, zu einer Rauchentwicklung oder auch zu einem Brand kommen. für mehr bitte anmelden
Der in Brand geratene Autofrachter ist nach wochenlangen Bergungs- und Löschversuchen gesunken. An Bord waren auch einige Elektroautos. für mehr bitte anmelden
Das mit Gefahrgut beladene Frachtschiff Wanhai 503 fing am Dienstag vor der indischen Küste von Kannur Feuer. Das Schiff brennt trotz des Löscheinsatzes weiter und droht zu kippen. für mehr bitte anmelden
Am 3. Juni 2025 ist der Autofrachter "Morning Midas" in Brand geraten. An Bord befinden sich rund 3.000 Autos, darunter auch Elektrofahrzeuge. für mehr bitte anmelden
Am Freitag kam es zu einem Brand eines mit Elektroschrott beladenen Aufliegers. Noch ist die Brandursache unklar. Vermutet wird eine Selbstentzündung. für mehr bitte anmelden
Wenig Sprinkler reichen in den meisten Fällen aus, um einen Brand zu löschen, so das Fazit der bvfa zur Jahresbilanz von Löscherfolgen von Sprinkleranlagen 2024. für mehr bitte anmelden
Zahlreiche Vorrichtungen an Lagerschränken sollen verhindern, dass Brände sich ausbreiten – von automatischen Türverriegelungen bis zu Brandmeldeanlagen. |
Numerous devices on storage cabinets are designed to prevent fires from spreading – from automatic door locks to fire alarm systems. für mehr bitte anmelden
Abgeordnete der Partei Die Linke hatten Fragen zu Bränden und einem Pfandsystem an den Bundestag gestellt. Diese wurden nun beantwortet. für mehr bitte anmelden
Mehrere Verbände haben ein gemeinsames Positionspapier unterzeichnet. Darin fordern sie politische Maßnahmen, um den zunehmenden Batterie-Bränden in Recycling- und Entsorgungsunternehmen entgegenzuwirken. für mehr bitte anmelden