Entschlossener gegen Batteriebrände vorgehen
Zwei Entsorgerverbände fordern die Bundesregierung auf, einen runden Tisch einzuberufen, um wirksame Maßnahmen gegen Batteriebrände in der Entsorgungswirtschaft zu erarbeiten. für mehr bitte anmelden
Zwei Entsorgerverbände fordern die Bundesregierung auf, einen runden Tisch einzuberufen, um wirksame Maßnahmen gegen Batteriebrände in der Entsorgungswirtschaft zu erarbeiten. für mehr bitte anmelden
Brände in Müllfahrzeugen und Entsorgungsanlagen werden immer häufiger durch falsch entsorgte Lithium-Ionen-Akkus ausgelöst und stellen eine akute und lebensbedrohliche Gefahr dar, mahnt der BDE. für mehr bitte anmelden
Heute berät das Bundeskabinett über die Novelle des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG). Der BDE kritisiert, dass das Problem falsch entsorgter Lithium-Ionen-Akkus und die daraus resultierenden Brände völlig ausgespart bleiben. für mehr bitte anmelden
Bei dem am 11. Februar 2025 vorgestellten Arbeitsprogramm der Europäischen Union fehlen konkrete Maßnahmen zum Schutz der Recyclingwirtschaft. Denn Brände durch falsch entsorgte Batterien und unfaire Plastikimporte bedrohen die Branche in ihrer Existenz, sagt der BDE. für mehr bitte anmelden
Mehrere Verbände haben ein gemeinsames Positionspapier unterzeichnet. Darin fordern sie politische Maßnahmen, um den zunehmenden Batterie-Bränden in Recycling- und Entsorgungsunternehmen entgegenzuwirken. für mehr bitte anmelden
Mehrere Organisationen machen sich für ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten stark. Denn neben einer Gefahr für die Gesundheit können aufgrund der enthaltenen Lithium-Ionen-Batterien Brände entstehen. für mehr bitte anmelden
Im Zentrum des Entwurfs stehen eine höhere Sammelmenge und die Verringerung von Brandrisiken durch Lithium-Batterien in Geräten. für mehr bitte anmelden
Der Entsorgerverband betrachtet einen Betrag von 50 Euro für Batterien ab einer Spannung von neun Volt als angemessenen Preis. für mehr bitte anmelden
Der Leitfaden zur Beförderung verpackter gefährlicher Abfälle gemäß der Ausnahme 20 GGAV entspricht nun dem ADR 2023 für mehr bitte anmelden
Der Entsorgerverband mahnt eine sachgerechte Entsorgung der Batterien an und erinnert an seine Kampagne „Brennpunkt: Batterie“ für mehr bitte anmelden