• Kontaktformular
  • Das Team
  • Fachbeirat
  • Hilfe
Login Suche
  • Wissen
    • Basiswissen
    • FAQ
    • Glossar
  • Themen
  • Vorschriften
    • Übersicht
    • ADR
    • RID
    • ADN
    • IMDG-Code
    • Verkehrsträgerübergreifend
    • Weitere Staaten
  • Beförderung
    • Gefahrgut-Suche
    • Beförderungspapier
    • IMO-Erklärung
    • Transport-Checklisten
  • Arbeitshilfen
    • Checklisten
    • Tabellarische Übersichten
    • Schriftliche Weisungen
    • Marktübersichten
    • Berechnungen
    • Kennzeichen
    • Mitarbeiter-Anweisungen
    • Tutorials/Anleitungen
    • Gefahrgut App
    • Übersichtskarten
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Webinare und Online-Foren
    • Fachkonferenz Lithiumbatterien
    • Aufzeichnungen Webinare
    • 3. Digitaler Innovationstag
  • Shop
  1. Startseite
  2. Themen
  3. BAM
Zur Übersicht

BAM

Beiträge zu: BAM

13.11.2014 Meldung

BAM: Liste der Verpackungen für Ebola-belastete Stoffe verfügbar

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung BAM hat eine Übersicht der Gefahrgutverpackungen für klinische Abfälle, die mit dem Ebolavirus belastet sind, zusammengestellt. für mehr bitte anmelden

Fässer Kanister Kunststoff 620
02.09.2014 Meldung

BAM-GGR 004: Anhänge 2 und 4 sind aktualisiert

Die Anhänge der Gefahrgutregel beschreiben das Verfahren zur Aufnahme neuer Stoffe in die BAM-Assimilierungsliste sowie Schädigungsmechanismen und Labormethoden für mehr bitte anmelden

13.06.2014 Meldung

BAM aktualisiert drei Allgemeinverfügungen

Betroffen sind die Allgemeinverfügungen zur Beförderung gefährlicher unverpackter Gegenstände und zur Beförderung von ansteckungsgefährlichen Tierkörpern auf der Straße. für mehr bitte anmelden

25.04.2014 Fachbeitrag

Zuverlässig

Das Thema Langzeitsicherheit stand im Zentrum der 4. RAM-Behältersicherheitstage, die die BAM gemeinsam mit der Gefahr/gut- Redaktion Ende März in Berlin veranstaltete. für mehr bitte anmelden

4. RAM-Behältersicherheitstage 017 620
15.04.2014 Meldung

Impressionen von den 4. RAM-Behältersicherheitstagen

Eindrücke in Wort und Bild von einer Fachexkursion zum BAM-Testgelände in Horstwalde im Rahmen der 4. RAM-Behältersicherheitstage für mehr bitte anmelden

Castor Gorleben radioaktiv 620
28.01.2014 Meldung

Transport radioaktiver Stoffe: Fachkonferenz zeigt Trends auf

Auf den 4. RAM-Behältersicherheitstagen am 26. und 27. März in Berlin geben Vertreter der BAM und ausgewählte Gastreferenten einen Überblick über die Entwicklung von Transport und Lagerung radioaktiver Stoffe für mehr bitte anmelden

Lithiumbatterie defekt GRS 620
13.01.2014 Meldung

BAM legt Allgemeinverfügung zu defekten Lithiumbatterien vor

Die Verfügung der Bundesanstalt legt unter anderem fest, welche Verpackungen für den Versand der Batterien verwendet werden dürfen. für mehr bitte anmelden

29.11.2013 Fachbeitrag

Neue Regeln in Sicht

Einen Einblick in den Stand der Forschung und Entwicklung bei Verpackungen und IBC bekamen die Besucher der Gefahrgut-Technik-Tage. für mehr bitte anmelden

28.06.2013 Fachbeitrag

Geregelte Verhältnisse / Clearly defined relations

Einige Abteilungen der BAM in Berlin erarbeiten und überarbeiten die Regeln, die Gefahrgutverpackungen nach den gesetzlichen Vorschriften erfüllen müssen. Welche Regeln es gibt und welche bald veröffentlicht werden. / The dangerous goods rules of the German institute BAM in Berlin give concrete form to the letter of the law for all kinds of packagings. A short overview over the BAM-GGR. für mehr bitte anmelden

28.06.2013 Marktübersicht

Offizielle Anerkennung / Official Recognition

Die Herstellung von Gefahrgutverpackungen wird streng überwacht. / The manufacture of dangerous goods packaging is closely monitored. für mehr bitte anmelden

Arbeitshilfen
  • MarktübersichtenRekonditionierungskarte 2024
  • Rekonditionierungskarte 2024

    Cupcake ipsum dolor sit amet pie brownie. Carrot cake wafer I love pie bear claw. Sweet cake cheesecake candy canes carrot cake marshmallow. Sweet roll I love sweet fruitcake donut chupa.

  • MarktübersichtenVerpackungsanbieter mit BAM-Zulassung
Glossar
  • BAM

    Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
    Die Fachabteilung 3 "Gefahrgutumschließungen" der Bundesanstalt ist zuständig für Gewährleistung und Weiterentwicklung der Sicherheit im Hinblick auf Umschließungen für Transport und Lagerung gefährlicher Güter einschließlich der Technik bei Beförderungs- und Lagervorgängen. Die BAM ist als Teil der Bundesverwaltung die zuständige Behörde auf diesem Gebiet. (BAM, Unter den Eichen 87, 12205 Berlin)
    www.bam.de

FAQ
  • Nennen Sie mir die Prüffristen von IBC?
Basiswissen
  • Gesetz über die Beförderung gefährlicher Güter (Gefahrgutbeförderungsgesetz – GGBefG)
Folgen Sie uns auf LinkedIn und abonnieren Sie unseren LinkedIn Newsletter!

Wofür steht fokus GEFAHR/GUT?

fokus GEFAHR/GUT ist ein noch junges Angebot, das klassische Fachmedien wie das Magazin GEFAHR/GUT, zahlreiche Zusatzhefte und eine Website mit nützlichen Tools und Arbeitshilfen auf www.fokus-gefahrgut.de kombiniert.

Gefahrgutbeauftragte, Gefahrgut-Verantwortliche und Verantwortliche für Arbeitssicherheit finden umfassende Informationen und Tools für ihre täglichen Aufgaben. Die praxisbezogene Berichterstattung umfasst alle gefahrgut- und gefahrstoffrelevanten Bereiche - von der Herstellung bis zur Entsorgung. Die gedruckten Inhalte werden für umfassende Information und Recherche digital erweitert, z.B. durch die Gefahrgutvorschriften im Volltext (ADR/RID, ADN und IMDG-Code), das Basiswissen und eine Stoffdatenbank.

Direkt einsetzbar in der täglichen Praxis sind bei fokus GEFAHR/GUT die Tools zum Erstellen der Beförderungspapiere und individueller Checklisten, die App sowie umfangreiche Arbeitshilfen, angefangen von ausfüllbaren Checklisten über Mitarbeiteranweisungen bis zu Tutorials. Der Newsletter von fokus GEFAHR/GUT berichtet wöchentlich breit gefächert aus der Welt der Gefahrgutlogistik.

  • Verlag
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Hilfe
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

© 2025 TECVIA MEDIA.