Abfall: Eintrag für HP 14 neu gefasst
Zur Angleichung an die CLP-Verordnung wurden die Bedingungen überarbeitet, unter denen Abfälle nach HP 14 „ökotoxisch“ als gefährlich eingestuft werden für mehr bitte anmelden
Zur Angleichung an die CLP-Verordnung wurden die Bedingungen überarbeitet, unter denen Abfälle nach HP 14 „ökotoxisch“ als gefährlich eingestuft werden für mehr bitte anmelden
Die Einstufung HBCD-haltiger Abfälle als gefährlich hatte im letzten Jahr vielerorts zu Entsorgungsengpässen bei Wärmedämmplatten aus Styropor geführt und musste zwischenzeitlich ausgesetzt werden. Nun wurde eine neue Verordnung beschlossen für mehr bitte anmelden
Mit zwei redaktionellen Änderungen wird die Neufassung der M 31 A zu den Anforderungen an die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten aktualisiert. für mehr bitte anmelden
Bei der Aufarbeitung der Schnittstelle zwischen Abfall- und Gefahrstoffrecht sind zunächst die unterschiedlichen Schutzziele des jeweiligen Rechtsbereiches zu sehen – die Schnittmengen werden deutlich. für mehr bitte anmelden
In einer Informationsbroschüre erläutert das Schweizer Bundesamt für Umwelt BAFU die internationalen und innerstaatlichen Vorschriften für Abfallex- und -importe für mehr bitte anmelden
Entsorgerverband erwartet mit der Umsetzung des Entwurfs eine bundesweit einheitliche Lösung der HBCD-Problematik. für mehr bitte anmelden
Vor dem Hintergrund des derzeitigen Umgangs des Gesetzgebers mit flammgeschütztem Dämmmaterial warnt die Kunststoffrecyclingbranche vor den Auswirkungen der Anwendung des Stoffrechts auf die Abfallverzeichnisverordnung. für mehr bitte anmelden
In der Mitteilung 31 A der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall werden die Anforderungen an die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten konkretisiert für mehr bitte anmelden
Entsorgerverband und Aktionsgemeinschaft fordern, HBCD-haltige Dämmstoffabfälle wieder als „nicht gefährlichen Abfall“ einzustufen für mehr bitte anmelden
Die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall fordert Betroffene auf, Anregungen zu den technischen Anforderungen an die Behandlung und Verwertung von Elektroaltgeräten einzureichen für mehr bitte anmelden