Update: Neue und geänderte Vorschriften 2025
Unsere Übersicht zeigt, welche Änderungen in relevanten Vorschriften unterschiedlicher Rechtsbereiche im Monat August 2025 zu beachten sind. für mehr bitte anmelden
Unsere Übersicht zeigt, welche Änderungen in relevanten Vorschriften unterschiedlicher Rechtsbereiche im Monat August 2025 zu beachten sind. für mehr bitte anmelden
Die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall hat ein Papier zum Umgang mit PFAS-haltigen Abfällen aus Feuerwehrtanks, Feuerlöschern und Sprinkleranlagen veröffentlicht. für mehr bitte anmelden
Die Plattform E-Schrott-Rückgabefinder listet auf, wo Verbraucher Elektroaltgeräte kostenlos und gesetzeskonform zurückgeben können. für mehr bitte anmelden
Ein Abfallunternehmen mit Sitz in Weiden soll seit 2022 gefährliche Abfälle nach Tschechien gebracht haben, die bewusst falsch eingestuft wurden, um diese ohne Notifizierung verbringen zu können. Der Geschäftsführer des Abfallunternehmens sitzt in Untersuchungshaft. für mehr bitte anmelden
Unsere Übersicht zeigt, welche Änderungen in relevanten Vorschriften unterschiedlicher Rechtsbereiche zu beachten sind. Update: Änderungen und Neufassungen im Juli 2025. für mehr bitte anmelden
Die europäische Kommission hat in einer Verordnung festgelegt, wie der elektronische Datenaustausch zwischen zentralen Systemen zur Abfallverbringung zu erfolgen hat. für mehr bitte anmelden
Unsere Übersicht zeigt, welche Änderungen in relevanten Vorschriften unterschiedlicher Rechtsbereiche zu beachten sind. für mehr bitte anmelden
Für den Umgang mit Gefahrstoffen ist die Kennzeichnung nach GHS entscheidend. Meist deckt sich diese mit der Kennzeichnung nach dem Gefahrgutrecht. Aber es gibt Ausnahmen. für mehr bitte anmelden
Mehr Verpackungen wiederverwenden und nach Gebrauch recyceln – das ist das Ziel einer neuen EU-Verordnung. GEFAHR/GUT hat sich entlang des Lebenszyklus einer Verpackung dazu umgehört. für mehr bitte anmelden
Wird Gefahrgut als Abfall befördert, sind einige Besonderheiten zu beachten. Der folgende Beitrag stellt sie vor, viele sind es nicht. für mehr bitte anmelden