Gesetz zum elektronischen Frachtbrief veröffentlicht
Der Frachtbrief sowie alle anderen Mitteilungen mit Bezug auf die Ausführung eines Beförderungsvertrags können damit als elektronische Mitteilung ausgestellt werden. für mehr bitte anmelden
Der Frachtbrief sowie alle anderen Mitteilungen mit Bezug auf die Ausführung eines Beförderungsvertrags können damit als elektronische Mitteilung ausgestellt werden. für mehr bitte anmelden
Das Jahrbuch beinhaltet einen Kalender mit Fahrverboten und spezielle Länderinformationen für Europa, viele Checklisten sowie wichtige Informationen für den Gefahrgutalltag. für mehr bitte anmelden
Die Europäische Kommission hat Ausnahmen bei bestimmten Gefahrgutbeförderungen im Straßen-, Schienen- und Binnenschiffsverkehr für 13 ADR-Länder aktualisiert. für mehr bitte anmelden
Das geht aus den verkehrsträgerübergreifenden Marktbeobachtung des Bundesamtes für Güterverkehr hervor. für mehr bitte anmelden
Ein Verkehrsleiter muss zwar die Unternehmensinteressen auch bei Gefahrgutbeförderungen wahren. Bei groben Verstößen gegen die Vorschriften droht jedoch der Entzug der Zulassung. Ein Überblick. für mehr bitte anmelden
Die Vereinbarung gestattet die Beförderung von Natrium-Ionen-Batterien mit einem organischen Elektrolyt unter bestimmten Bedingungen auch ohne Zuordnung zu einer UN-Nummer. für mehr bitte anmelden
Die Vereinbarung gestattet die Beförderung von Natrium-Ionen-Batterien mit einem organischen Elektrolyt unter bestimmten Bedingungen auch ohne Zuordnung zu einer UN-Nummer. für mehr bitte anmelden
Das Bundesamt für Güterverkehr hat im Jahr 2020 knapp 11.400 Fahrzeuge überprüft, nachdem es 2019 noch über 15.400 Kontrollen waren. für mehr bitte anmelden
Das Bundesamt für Güterverkehr hat im Jahr 2020 knapp 11.400 Fahrzeuge überprüft, nachdem es 2019 noch über 15.400 Kontrollen waren. für mehr bitte anmelden
Die Vereinbarung gestattet unter bestimmten Bedingungen die Beförderung zusammengesetzter Lithiumbatterien ohne Überladungsschutz. für mehr bitte anmelden