RID 2021 auch in russischer Sprache verfügbar
Zusätzlich zur deutschen, englischen und französischen Fassung hat die OTIF nun auch eine russische Übersetzung erstellt. für mehr bitte anmelden
Zusätzlich zur deutschen, englischen und französischen Fassung hat die OTIF nun auch eine russische Übersetzung erstellt. für mehr bitte anmelden
Die Vereinbarung erleichtert die Beförderung bestimmter umweltgefährdender Stoffe der UN-Nummer 3082 auf der Schiene für mehr bitte anmelden
Laut Eisenbahn-Bundesamt ist die Beanstandungsquote im Bereich der Gefahrgutkontrollen von 7,1 auf 6,0 Prozent zurückgegangen. für mehr bitte anmelden
Die Vereinbarung gestattet die Beförderung von Natrium-Ionen-Batterien mit einem organischen Elektrolyt unter bestimmten Bedingungen auch ohne Zuordnung zu einer UN-Nummer. für mehr bitte anmelden
Die Liste führt die anerkannten Sachverständigen für die Durchführung von Prüfungen an Tanks von Kesselwagen auf. für mehr bitte anmelden
Die Europäische Kommission hat Ausnahmen bei bestimmten Gefahrgutbeförderungen im Straßen-, Schienen- und Binnenschiffsverkehr für 13 ADR-Länder aktualisiert. für mehr bitte anmelden
Das geht aus den verkehrsträgerübergreifenden Marktbeobachtung des Bundesamtes für Güterverkehr hervor. für mehr bitte anmelden
Im Kombinierten Verkehr unterscheiden sich die Gefahrgutvorschriften der beteiligten Verkehrsträger vor allem bei der Kennzeichnung der Ladeeinheiten. für mehr bitte anmelden
Der Schienenweg wird für Chemie-Produkte aufgrund des GDL-Streiks zu einem großen Teil versperrt. Wirtschaftsverbände wie der VCI warnen vor Ausfällen. für mehr bitte anmelden
Die Vereinbarung gestattet die Beförderung von Natrium-Ionen-Batterien mit einem organischen Elektrolyt unter bestimmten Bedingungen auch ohne Zuordnung zu einer UN-Nummer. für mehr bitte anmelden