ATEX-Leitlinien in deutscher Übersetzung
Die Leitlinien beziehen sich auf die Richtlinie 2014/34/EU betreffend Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen für mehr bitte anmelden
Die Leitlinien beziehen sich auf die Richtlinie 2014/34/EU betreffend Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen für mehr bitte anmelden
Die Bundesanstalt reagiert damit auf Anweisung des Innenministeriums auf das EuGH-Urteil zur Umsetzung der Pyrotechnik-Richtlinie 2007/23/EG in deutsches Sprengstoffrecht für mehr bitte anmelden
Der Europäische Gerichtshof sieht in der Vorschrift, dass importierte pyrotechnische Gegenstände trotz CE-Zeichen der BAM angezeigt werden müssen, einen Verstoß gegen die Richtlinie 2007/23/EG für mehr bitte anmelden
Bis 31. Januar 2017 sind Einsprüche zum Richtlinienentwurf VDI 3975 Blatt 3 Lagerung von Gefahrstoffen – Betreiben von Gefahrstofflagern möglich für mehr bitte anmelden
Im Verkehrsblatt Heft 13 vom 15. Juli sind die Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung See erschienen für mehr bitte anmelden
Interview mit Jörg Holzhäuser: Zweimal jährlich trifft sich der Bund-Länder-Fachausschuss Gefahrgut, um allgemeine und anwenderbezogene Fragen zum internationalen Gefahrgutrecht zu konkretisieren und nachvollziehbar zu beantworten. | The Federal and States Expert Committee on Hazardous Goods meets biannually to substantiate and transparently answer general and user-related questions on international legislation on hazardous goods. für mehr bitte anmelden
Die neue Richtlinie VDI 4055 soll es Unternehmern ermöglichen, die Bestandteile der betrieblichen Sicherheit zu identifizieren und systematisch zu beherrschen für mehr bitte anmelden
Eine Reihe von Normen und Richtlinien gibt vor, wie Ladung auf und in Güterbeförderungseinheiten zu sichern ist. für mehr bitte anmelden
Änderungen in den Normen und Richtlinien zur Ladungssicherung verändern auch die Inhalte der Schulungen. Dies führt in der Praxis oft zu Verwirrungen, wenn Werte unterschiedlich definiert werden. für mehr bitte anmelden
Wer für die Ladungssicherung verantwortlich ist, muss entsprechend ausgebildet sein. Die einzelnen Richtlinien setzen ihre Schwerpunkte allerdings bei unterschiedlichen Themen. für mehr bitte anmelden