• Kontaktformular
  • Das Team
  • Fachbeirat
  • Hilfe
Login Suche
  • Wissen
    • Basiswissen
    • FAQ
    • Glossar
  • Themen
  • Vorschriften
    • Übersicht
    • ADR
    • RID
    • ADN
    • IMDG-Code
    • Verkehrsträgerübergreifend
    • Weitere Staaten
  • Beförderung
    • Gefahrgut-Suche
    • Beförderungspapier
    • IMO-Erklärung
    • Transport-Checklisten
  • Arbeitshilfen
    • Checklisten
    • Tabellarische Übersichten
    • Schriftliche Weisungen
    • Marktübersichten
    • Berechnungen
    • Kennzeichen
    • Mitarbeiter-Anweisungen
    • Tutorials/Anleitungen
    • Gefahrgut App
    • Übersichtskarten
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Webinare und Online-Foren
    • Fachkonferenz Lithiumbatterien
    • Aufzeichnungen Webinare
    • 3. Digitaler Innovationstag
  • Shop
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Polen
Zur Übersicht

Polen

Beiträge zu: Polen

Eisenbahn Polen Zug 1200
20.10.2016 Meldung

Polen: Immer noch Unklarheit beim Beförderungspapier

Laut Eisenbahnverband UIC sind verschiedene polnische Behörden der Auffassung, das neue Energiegesetz gelte uneingeschränkt, weswegen der Eigentümer eines Gefahrguts auch im internationalen Verkehr eingetragen werden müsse. für mehr bitte anmelden

Polen LKW Grenze 1200
14.10.2016 Meldung

Polen: Kein Eintrag des Eigentümers im Beförderungspapier

Laut Straßentransportbehörde ITD muss der Eigentümer eines Gefahrguts doch nicht im Beförderungspapier genannt werden. für mehr bitte anmelden

10.10.2016 Meldung

Gefahrguttransport in Polen: Zusätzliche Angaben gefordert

Eine Änderung im polnischen Energierechtgesetz fordert von Beförderern, bei Gefahrgut den Namen und die Adresse des Besitzers im Beförderungspapier anzugeben. für mehr bitte anmelden

Polen LKW Grenze 1200
28.04.2016 Meldung

Lithiumbatterie-Prototypen: Auch Polen unterzeichnet M294

Die multilaterale Vereinbarung erleichtert die Beförderung von Prototypen großer Lithium-Ionen-Batterie-Baugruppen (UN 3480) aus der Vorproduktion für mehr bitte anmelden

Unfall Gefahrgut Schutzanzug 1200
16.09.2015 Meldung

Italien und Polen aktualisieren schriftliche Weisungen

Die Dokumente sind in der seit 1. Januar 2015 gültigen Fassung nun auch in polnischer und italienischer Sprache verfügbar. für mehr bitte anmelden

Kohlenganzzug der PKP Cargo
02.09.2014 Meldung

Auch Polen und Luxemburg zeichnen RID 4/2014

Die Multilaterale Vereinbarung erleichtert den Bahntransport von Kohle und Ruß UN 1361 sowie selbsterhitzungsfähigen organischen festen Stoffen UN 3088 für mehr bitte anmelden

Arbeitshilfen
  • Tabellarische ÜbersichtenStraßentunnel - Länderkarten
  • Straßentunnel - Länderkarten

    Cupcake ipsum dolor sit amet pie brownie. Carrot cake wafer I love pie bear claw. Sweet cake cheesecake candy canes carrot cake marshmallow. Sweet roll I love sweet fruitcake donut chupa.

  • Tabellarische ÜbersichtenStraßentunnel - Liste aller kategorisierten Tunnel
  • Tabellarische ÜbersichtenLandesregeln für Gefahrgut in Europa | Country rules for dangerous goods in Europe (dt./engl.)
  • Schriftliche WeisungenSW Polen
Glossar
  • OSShD (OSJD)

    Organisazija sotrudnitschestwa shelesnych dorog
    Organization for Co-Operation between Railways
    Organisation für die Zusammenarbeit der Eisenbahnen (Sitz Warschau)
    en.osjd.org

Folgen Sie uns auf LinkedIn und abonnieren Sie unseren LinkedIn Newsletter!

Wofür steht fokus GEFAHR/GUT?

fokus GEFAHR/GUT ist ein noch junges Angebot, das klassische Fachmedien wie das Magazin GEFAHR/GUT, zahlreiche Zusatzhefte und eine Website mit nützlichen Tools und Arbeitshilfen auf www.fokus-gefahrgut.de kombiniert.

Gefahrgutbeauftragte, Gefahrgut-Verantwortliche und Verantwortliche für Arbeitssicherheit finden umfassende Informationen und Tools für ihre täglichen Aufgaben. Die praxisbezogene Berichterstattung umfasst alle gefahrgut- und gefahrstoffrelevanten Bereiche - von der Herstellung bis zur Entsorgung. Die gedruckten Inhalte werden für umfassende Information und Recherche digital erweitert, z.B. durch die Gefahrgutvorschriften im Volltext (ADR/RID, ADN und IMDG-Code), das Basiswissen und eine Stoffdatenbank.

Direkt einsetzbar in der täglichen Praxis sind bei fokus GEFAHR/GUT die Tools zum Erstellen der Beförderungspapiere und individueller Checklisten, die App sowie umfangreiche Arbeitshilfen, angefangen von ausfüllbaren Checklisten über Mitarbeiteranweisungen bis zu Tutorials. Der Newsletter von fokus GEFAHR/GUT berichtet wöchentlich breit gefächert aus der Welt der Gefahrgutlogistik.

  • Verlag
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Hilfe
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

© 2025 TECVIA MEDIA.