UPDATE Druckgefäße auf der Straße: Weitere Staaten zeichnen M336
Die multilaterale Vereinbarung gestattet im Straßenverkehr den Transport von Druckgefäßen und Kryo-Behältern, deren wiederkehrende Prüfung abgelaufen ist. für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung gestattet im Straßenverkehr den Transport von Druckgefäßen und Kryo-Behältern, deren wiederkehrende Prüfung abgelaufen ist. für mehr bitte anmelden
Vom US-Department of Transportation zugelassene nachfüllbare Druckgefäße dürfen in bestimmten ADR-Staaten ein- und ausgeführt werden. für mehr bitte anmelden
Die Vereinbarung erlaubt die Beförderung von LSA-III-Material der Klasse 7 ohne Auslaugungstest nach 2.2.7.2.3.1.4 ADR. für mehr bitte anmelden
Mit der multilateralen Vereinbarung bleiben Schulungsbescheinigungen für Gefahrgutbeauftragte bis zum 30. September 2021 gültig. für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung gestattet unter bestimmten Bedingungen den Schienentransport von Druckgefäßen, deren Frist für die wiederkehrende Prüfung abgelaufen ist. für mehr bitte anmelden
Die Vereinbarung verlängert die Gültigkeit von Gb-Schulungsbescheinigungen für den Schienenverkehr bis zum 28. Februar 2021. für mehr bitte anmelden
Der Akslatunnel in Ålesund an der norwegischen Westküste wurde in Kategorie D eingestuft für mehr bitte anmelden
Die multilateralen Vereinbarungen erleichtern in bestimmten Fällen den Transport explosiver Substanzen und Gegenstände sowie von Feuerwerkskörpern für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung erlaubt die Beförderung gefährlicher Güter in Einheiten mit mehr als einem Anhänger oder Auflieger. für mehr bitte anmelden
Auf dem Onlineportal gefahrgut-online.de stehen die aktuellen Dokumente zum Download für Abonnenten bereit für mehr bitte anmelden