Talke-Gruppe erweitert Kapazitäten für ADR-Silotransporte
Der Logistikdienstleister stellt zahlreiche Spezialauflieger für Transporte trockenen ADR-Schüttguts zur Verfügung. für mehr bitte anmelden
Der Logistikdienstleister stellt zahlreiche Spezialauflieger für Transporte trockenen ADR-Schüttguts zur Verfügung. für mehr bitte anmelden
Mit einem neu entwickelten Tankcontainer erweitert der Logistikdienstleister die Möglichkeiten bei der Schulung von Personal mehr
Mit einem begehbaren und zugleich voll funktionsfähigen Tankcontainer für Schulungen hat die Internationale Fachspedition Hoyer den Innovationspreis Gefahr/gut 2015 gewonnen. mehr
Mit dem Programm LAP können Lieferanten im Industriepark Höchst exakte Zeitfenster buchen, in denen sie ihre LKW be- und entladen lassen können für mehr bitte anmelden
Der Dienstleister setzt auf Value-Added-Services beim Gefahrguthandling und strebt neue Standorte außerhalb Deutschlands an für mehr bitte anmelden
Der Logistikdienstleister kann am Standort sowohl wassergefährdende Stoffe der Klasse WGK 3 als auch Gefahrstoffe der Lagerklasse 4.3 einlagern für mehr bitte anmelden
Der Transport- und Logistikdienstleister konnte seine Ergebnisse 2014 steigern. Vor allem das Geschäft mit Industriegasen hat zugelegt. für mehr bitte anmelden
Der Dienstleister will in Holland flächendeckend temperierte Sammelguttransporte für pharmazeutische Produkte anbieten. für mehr bitte anmelden
Mit Hilfe der neuen Software hat die Reederei nach eigenen Angaben im Jahr 2014 über 2600 Falschdeklarationen rechtzeitig vor dem Transport entdeckt. für mehr bitte anmelden
Mit dem neuen Standort reagiert Loxxess Pharma auf die gestiegene Nachfrage nach GDP-konformer Lagerung von temperatursensiblen Arzneimitteln. für mehr bitte anmelden