Greiwing baut Gefahrstofflager in Duisburg
Der Logistikdienstleister will das Lager im März 2017 in Betrieb nehmen und von dort die chemische Industrie in Duisburg und Umgebung beliefern. für mehr bitte anmelden
Der Logistikdienstleister will das Lager im März 2017 in Betrieb nehmen und von dort die chemische Industrie in Duisburg und Umgebung beliefern. für mehr bitte anmelden
Das Anforderungsprofil des Verbands enthält Grundsatzanforderungen der chemischen Industrie an Logistikdienstleister für mehr bitte anmelden
Der Hamburger Logistikdienstleister hat den Preis in der Sparte Nachhaltigkeit für seine neuen Composite-Tanks aus Kunststoff erhalten für mehr bitte anmelden
Die Transporte von Krefeld nach Alicante hat das Chemieunternehmen vorher ausschließlich auf der Straße abgewickelt. für mehr bitte anmelden
Der Leitfaden des Spediteursverbands erklärt, wie das Kreislaufwirtschaftsgesetz, die Anzeige- und Erlaubnisverordnung und weitere abfallrechtliche Vorschriften umzusetzen sind für mehr bitte anmelden
Der Logistiker übernimmt neben der Kraftstoffbelieferung von Tankstellen, Industrieanlagen und Großkunden das komplette Bestandsmanagement für mehr bitte anmelden
Die neuen Tankschiffe sollen ab dem Herbst des kommenden Jahres zwei ältere Modelle aus der Flotte von Imperial Gas Barging ersetzen für mehr bitte anmelden
Ein Gabelstaplerfahrer hatte beim Entladen eines Lastwagen-Anhängers einen Karton mit ätzenden Reinigungsmitteln beschädigt. für mehr bitte anmelden
Der Schienenlogistiker plant die Neuausrichtung des europäischen Vermietgeschäftes im Rahmen der Tochtergesellschaft VTG Rail Europe für mehr bitte anmelden
Der Fachspediteur wird auf dem Dow-Gelände in Böhlen für den Umschlag von Chemikalien und verflüssigten Gasen zuständig sein. für mehr bitte anmelden