Hohe Anforderungen
Brennbare Flüssigkeiten bilden den größten Teil der in Betrieben gelagerten Stoffe. Vor allem beim Auslaufschutz gelten strenge Kriterien. für mehr bitte anmelden
Brennbare Flüssigkeiten bilden den größten Teil der in Betrieben gelagerten Stoffe. Vor allem beim Auslaufschutz gelten strenge Kriterien. für mehr bitte anmelden
Die Vorschriften zur Lagerung gefährlicher Stoffe und Gemische stellen ein sehr komplexes Thema dar. Die technische Regel TRGS 510 bündelt und konkretisiert die Anforderungen. für mehr bitte anmelden
Bei der Suche nach dem passenden Lagerdienstleister ist entscheidend, ob alle formalen und materiellen Anforderungen für die einzulagernden Stoffe erfüllt werden. für mehr bitte anmelden
Lager- oder Laborbrände können verheerende Folgen für Mensch und Umwelt haben. Richtig genutzte Sicherheitsschränke für Gefahrstoffe tragen wesentlich dazu bei, diese zu mildern. für mehr bitte anmelden
Die Umsetzung einer EU-Richtlinie verschärft das Risiko für Transporteure und Lagerhalter, strafrechtlich verfolgt zu werden. für mehr bitte anmelden
Bei der Lagerung von Versandstücken mit Lithiumbatterien gibt es zwar Temperaturempfehlungen für eine verbesserte Lebensdauer, aber kaum Vorschriften für eine sichere Handhabung. für mehr bitte anmelden