Greiwing baut Logistikzentrum in Burghausen
Im dem neuen Logistikzentrum für die chemische Industrie sollen 37.000 Palettenstellplätze sowie eine Hochsiloanlage entstehen. für mehr bitte anmelden
Im dem neuen Logistikzentrum für die chemische Industrie sollen 37.000 Palettenstellplätze sowie eine Hochsiloanlage entstehen. für mehr bitte anmelden
Für eine größere Versorgungssicherheit erweitert der Logistikdienstleister die Lagerkapazitäten im Industriepark Höchst für mehr bitte anmelden
Das virtuelle Angebot der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) rückt das Thema Arbeitsschutz im Lager in den Mittelpunkt. für mehr bitte anmelden
Mit dem System RZW lassen sich befahrbare Abstellflächen für mobile Schmierstoffgeräte anlegen für mehr bitte anmelden
Eine neue Vertikalauszugstechnik gestattet bei der Serie „V-Line“ den Zugriff von beiden Seiten und eine bessere Nutzung des Volumens für mehr bitte anmelden
Der Logistikdienstleister wurde nach der EU-Leitlinie für die gute Vertriebspraxis von Humanarzneimitteln zertifiziert für mehr bitte anmelden
Die neue Schrankserie „Custos“ mit Umluftfilter ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten lieferbar, darunter auch spezielle Überwachungstechnik für mehr bitte anmelden
Die Umsetzung des TRGS-Regelwerks im Lager vor der Aussendung als Gefahrgut ist unersetzbar, um Gefährdungen auszuschließen. | Implementation of the technical rules for hazardous substances (TRGS) regime in the warehouse prior to dispatch as hazardous goods.
für mehr bitte anmelden
Das neue Lager des Logistikdienstleisters hat 17.000 Palettenstellplätze und ist für Güter der Wassergefährdungsklassen 1 bis 3 zugelassen für mehr bitte anmelden
Die Anlage entsteht in Möhlin und verfügt über eine Nutzfläche von rund 16.300 Quadratmetern mit einem eigenen Bereich für gefährliche Güter. für mehr bitte anmelden