Überwachung: Vorschriften kommentiert
Leistet sich Deutschland bei der Überwachung von kennzeichnungspflichtigen Transporten eine Extrawurst? für mehr bitte anmelden
Leistet sich Deutschland bei der Überwachung von kennzeichnungspflichtigen Transporten eine Extrawurst? für mehr bitte anmelden
Der Leitfaden ist vor allem für Verlader gedacht als Hilfestellung für die Kontrolle von Fahrzeugen und Fahrern vor der Beladung gemäß Abschnitt 7.5.1 ADR. für mehr bitte anmelden
Im Rahmen einer Kontrollaktion mit dem Schwerpunkt Gefahrgut bemängelten die Beamten insgesamt 39 von 58 überprüften Lastwagen für mehr bitte anmelden
Wegen erheblicher Mängel bei der Ladungssicherung und einem Verstoß gegen das Zusammenladeverbot mit Futtermitteln wurde die Weiterfahrt des Gefahrgut-LKW untersagt für mehr bitte anmelden
Trotz des Alkoholverbots beim Transport gefährlicher Güter war auch ein Gefahrgutfahrer mit 1,5 Promille erwischt worden. für mehr bitte anmelden
In Folge der Verordnung über die technische Unterwegskontrolle müssen Unternehmen, deren Fahrzeuge mit Mängeln auffallen, mit häufigeren Kontrollen rechnen. für mehr bitte anmelden
16.826 Gefahrgut-LKW hat das BAG nach eigenen Angaben 2017 kontrolliert. 2015 waren es noch 20.171 gewesen. für mehr bitte anmelden
Mit der Anleitung will der Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik eine wirksame Überwachung des Marktes ermöglichen für mehr bitte anmelden
Wegen erhöhter Beanstandungsquoten hat das Eisenbahn-Bundesamt nach wie vor aus dem Ausland kommende Gefahrguttransporte besonders im Blick für mehr bitte anmelden
Der bayerische SPD-Landtagsfraktionsvorsitzende Markus Rinderspacher fürchtet negative Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit durch den Rückgang der Kontrolldichte für mehr bitte anmelden