Keine Stapeldruckprüfung bei Fässern und Kombinationsverpackungen
Laut BAM ist bei bestimmten Stahlfässern und Kombinationsverpackungen mit Innengefäßen aus Kunststoff keine Stapeldruckprüfung erforderlich. für mehr bitte anmelden
Laut BAM ist bei bestimmten Stahlfässern und Kombinationsverpackungen mit Innengefäßen aus Kunststoff keine Stapeldruckprüfung erforderlich. für mehr bitte anmelden
Lithium-Akkumulatoren und Batterien erfordern einen gesetzeskonformen, sensiblen Umgang. 2023 gründeten ein Logistikdienstleister und ein Recyclingunternehmen ein Joint Venture, um Lagerung, Transport und Recycling von Gefahrgut sicher aus einer Hand zu gewährleisten. Beide Partner mit Hauptsitz in Deutschland setzen auf robuste, UN-zertifizierte Palettenboxen aus Polyethylen von Craemer. mehr
Auf der Messe FachPack in Nürnberg gab es einige interessante Neuentwicklungen für die sichere Beförderung gefährlicher Güter zu sehen für mehr bitte anmelden
Kombinationsverpackungen verbinden die Vorteile verschiedener Materialien in einer Umschließung. Allerdings sind sie dadurch auch schwerer und teurer in der Anschaffung als ihre einseitigen Kollegen für mehr bitte anmelden
Kombinationsverpackungen gelten als stabil und wenig empfindlich gegen Chemikalien. Das aktuelle Angebot im Überblick. für mehr bitte anmelden
Kombinationsverpackungen aus fest verbundenen Materialien bieten vor allem bei der Beförderung flüssiger Gefahrgüter einige Vorteile. für mehr bitte anmelden