IATA-DGR: Liste der Operator Variations ergänzt
Die Übersicht zeigt die aktuellen Abweichungen einzelner Luftverkehrsgesellschaften von den Gefahrgutvorschriften für mehr bitte anmelden
Die Übersicht zeigt die aktuellen Abweichungen einzelner Luftverkehrsgesellschaften von den Gefahrgutvorschriften für mehr bitte anmelden
Reicht die Entwicklung eines Verpackungsstandards, um die Beförderungsverbote von Lithiumbatterien im Luftverkehr auf Passagierflugzeugen zu beenden? Welche Lösungen bieten sich an, um den Zweifeln der Piloten an den Energiespeichern zu begegnen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Themenschwerpunkts „Lithiumbatterien im Luftverkehr“ am 17. Januar in Frankfurt. für mehr bitte anmelden
Die Übersicht zeigt die aktuellen Abweichungen einzelner Luftverkehrsgesellschaften von den Gefahrgutvorschriften für mehr bitte anmelden
Das 2017 Lithium Battery Guidance Document soll Hilfe beim Versand von Lithiumbatterien per Luftfracht geben für mehr bitte anmelden
Die Dokumente der Luftverkehrsvereinigung sollen Luftfahrtgesellschaften mehr Sicherheit beim Transport von Lithiumbatterien geben für mehr bitte anmelden
In einer Übersicht listet die internationale Luftverkehrsvereinigung IATA die wichtigsten Änderungen der kommenden Version der Luftfrachtvorschriften auf für mehr bitte anmelden
Millionen Handys werden derzeit aufgrund von Brandfällen beim Laden der Geräte zurückgerufen. Die Beförderung der Handys im Luftverkehr ist allerdings verboten, wie US-Behörden und Lufttransportverband aktuell mitteilen. für mehr bitte anmelden
Mit dem Standard des Luftfahrtverbandes IATA will der Logistikdienstleister die Qualität beim Transport von Pharmaprodukten verbessern für mehr bitte anmelden
Das Lithium Battery Guidance Document fasst die Luftfrachtvorschriften für Lithiumbatterien zusammen und ergänzt sie mit vielen Beispielen aus der Praxis für mehr bitte anmelden
Höchstens 30 Prozent Ladezustand und Cargo Aircraft Only: Die Vereinigung der Fluggesellschaften schränkt die Beförderung von Lithiumbatterien ab dem 1. April 2016 weiter ein für mehr bitte anmelden