Gemeinsame Tagung erneut im hybriden Format
Unter anderem sollen Vorschriften für Lieferungen durch Online-Supermärkte, Abfälle mit Gefahrgut und Behälter für geschmolzenes Aluminium besprochen werden. für mehr bitte anmelden
Unter anderem sollen Vorschriften für Lieferungen durch Online-Supermärkte, Abfälle mit Gefahrgut und Behälter für geschmolzenes Aluminium besprochen werden. für mehr bitte anmelden
Nach 26 Jahren nimmt der Gefahrgutexperte des Schweizer Bundesamts für Strassen und Vertreter auf vielen Sitzungen internationaler Gefahrgutgremien seinen Abschied. für mehr bitte anmelden
Über alle Änderungen der internationalen Gefahrgutvorschriften entscheiden die Mitglieder der zuständigen UN-Gremien in oftmals anstrengenden Sitzungen. Ein persönlicher Rückblick unseres Autors Erwin Sigrist auf 20 Jahre Gremienarbeit. für mehr bitte anmelden
Mit den Änderungen der UN-Modellvorschriften, mit Altverpackungen, Farben und Druckfarben sowie Wärmepumpen und Kältemaschinen befasste sich die Gemeinsame Tagung Ende September. für mehr bitte anmelden
Die Einfuhr von Druckgefäßen in die USA, eine neue Sondervorschrift für polymerisierende Stoffe und eine unbedachte Übernahme aus den Modellvorschriften waren unter anderem Thema auf der Gemeinsamen Tagung RID-ADR-ADN vom 15. bis 19. März 2021. für mehr bitte anmelden
Von Onlineschulungen für Fahrer über Beschreibung und Klassifizierung einiger UN-Nummern bis hin zu Maßnahmen zur Verhinderung von Gasexplosionen reichte das Themenspektrum der Gemeinsamen Tagung RID-ADR-ADN, die vom 10. bis 18. September sowohl virtuell als auch vor Ort in Genf stattfand. für mehr bitte anmelden
Die LQ-Kennzeichnung bei Containern, Trockeneis als Sendung, US-Druckgefäße und der Telematik-Leitfaden gehörten zu den Themen, die auf der Gemeinsamen Tagung im September in Genf besprochen wurden. für mehr bitte anmelden
Auf der UNECE-Homepage ist eine Zusammenfassung mit der Auflistung aller beschlossenen Änderungen verfügbar für mehr bitte anmelden
Die Arbeitsgruppe für die Harmonisierung der Gefahrgutvorschriften mit den UN-Empfehlungen hat ihre Entwürfe für die Änderungen bekannt gegeben für mehr bitte anmelden
Onlineschulungen, wiederbefüllbare US-Druckgefäße sowie erneut die Verwendung der Begriffe „Risiko“ und „Gefahr“ gehörten zu den Themen der Gemeinsamen Tagung in Bern. für mehr bitte anmelden