Berufsbild Gb: Solides Konzept
Hauptberuflich oder im Nebenamt: Zu tun gibt es für jeden in der Funktion des Gefahrgutbeauftragten immer etwas – und sei es nur, die eigenen Aufgaben richtig zu erledigen. für mehr bitte anmelden
Hauptberuflich oder im Nebenamt: Zu tun gibt es für jeden in der Funktion des Gefahrgutbeauftragten immer etwas – und sei es nur, die eigenen Aufgaben richtig zu erledigen. für mehr bitte anmelden
Schulung gemacht, Prüfung gepackt, Bestellung erhalten. Ich bin Gb! Hurra. Und jetzt? Was erwarten der Gesetzgeber und mein Arbeit-/Auftraggeber von mir? Klar: Steht alles im § 8 der GbV, der wiederum auf Unterabschnitt 1.8.3.3 des ADR/RID/ADN verweist. Aber was bedeutet das konkret? Aufklärung in acht Stufen. für mehr bitte anmelden
Auf dem Weg zu einem wirksamen Gefahrgutmanagement sind nicht nur Pflichten und Haftungsfragen zu klären, die Aufgaben müssen auch rechtssicher organisiert und delegiert werden. für mehr bitte anmelden
Eine Übersicht zeigt, wie lange die Gefahrgutbeauftragtenschulung in den verschiedenen Ländern dauert für mehr bitte anmelden
Ein kurzer animierter Videoclip zeigt, welche Leistungen das Portal gefahrgut-online.de für die Abonnenten bereithält für mehr bitte anmelden
Der Verlag Heinrich Vogel hat sein Lehrbuch mit über 1000 offiziellen IHK-Prüfungsfragen auf den neuesten Stand gebracht. für mehr bitte anmelden
Der Verband der Gefahrgutbeauftragten in Griechenland PSSAMEE hatte Ende März zum Austausch mit Behörden geladen. Mit dabei war auch der europäische Dachverband EASA. für mehr bitte anmelden
Im Jahr 2015 haben 2961 Personen eine Grund- oder Ergänzungsprüfung und 2207 die Verlängerungsprüfung erfolgreich absolviert für mehr bitte anmelden
Aufgrund der neu gefassten GGVSee hat der DIHK den Fragenfundus für die Prüfung der Gefahrgutbeauftragten überprüft und angepasst für mehr bitte anmelden
Der Europäische Verband der Gefahrgutbeauftragten hat beantragt, in Kapitel 1.3 RID/ADR/ADN einen Schulungsnachweis verpflichtend vorzuschreiben für mehr bitte anmelden