Beschädigte Verpackungen: Abfallverpackungen bewerten
Welche Hinweise es für Verlader und Fahrer gibt, um den Schweregrad von beschädigten Versandstücken zu beurteilen, zeigt ein Fachbeitrag im Januarheft der Gefahr/gut. für mehr bitte anmelden
Welche Hinweise es für Verlader und Fahrer gibt, um den Schweregrad von beschädigten Versandstücken zu beurteilen, zeigt ein Fachbeitrag im Januarheft der Gefahr/gut. für mehr bitte anmelden
Der Ausschuss für Produktverantwortung der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall bittet öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger, an Sammelstellen für Altgeräte eine Möglichkeit der Rückgabe von Altbatterien bereitzustellen. für mehr bitte anmelden
Die Multilaterale Vereinbarung erleichtert die Beförderung von Abfall, der mit hämorrhagisches Fieber auslösenden Viren verunreinigt ist für mehr bitte anmelden
Auf der Autobahn Meran - Bozen ist zum Jahreswechsel ein offener Abfallcontainer ausgebrannt. Als Brandursache werden defekte Lithiumbatterien in Elektroaltgeräten vermutet. Der Vorfall untermauert derzeit diskutierte Anforderungen des Gefahrgutrechts zur Beförderung von Elektroaltgeräten mit Lithiumbatterien. für mehr bitte anmelden
Die Multilaterale Vereinbarung erleichtert die Beförderung von Abfall, der mit hämorrhagisches Fieber auslösenden Viren verunreinigt ist. für mehr bitte anmelden
Die Multilaterale Vereinbarung erleichtert den Transport von Abfall, der mit hämorrhagisches Fieber auslösenden Viren verunreinigt ist. für mehr bitte anmelden
Der westfälische Logistikdienstleister hat eine Kooperationsvereinbarung mit 3E Logistic geschlossen. Erste Transportgüter sind Filterstäube und Flugaschen für mehr bitte anmelden
Laut Entsorgerverband bestätigt die Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall, dass die systematische Anwendung des Stoffrechts auf das Abfallrecht im Leitfaden KAS-25 nicht praxistauglich sei für mehr bitte anmelden
Welche Alternativen zum Erfassen und Transportieren von Elektroaltgeräten (EAG) diskutiert werden sollten. für mehr bitte anmelden
Entsorgungstransporte von säurehaltigen Starterbatterien sind durchgängig geregelt und organisiert. Woran es trotzdem hapern kann. für mehr bitte anmelden