Prüfung der Gefahrgutbeauftragten: Fragenfundus aktualisiert
Der Fragenfundus wurde unter der Federführung des DIHK erarbeitet und entspricht den am 1. Januar 2021 national und international geltenden Regelungen. für mehr bitte anmelden
Der Fragenfundus wurde unter der Federführung des DIHK erarbeitet und entspricht den am 1. Januar 2021 national und international geltenden Regelungen. für mehr bitte anmelden
Die Spedition Hellmann übernimmt die deutschlandweite Verteilung der Covid-19-Impfstoffe, trans-o-flex sorgt in Bayern für die Versorgung der Impfzentren. für mehr bitte anmelden
Die Broschüre informiert über die Gefahren von Lithiumbatterien und Geräten mit Lithiumbatterien in Versandstücken und über den korrekten Umgang mit diesen. für mehr bitte anmelden
Das Dokument beschreibt die regelmäßige Wartung, Reparatur und Wiederaufarbeitung von IBC und die Rekonditionierung und Wiederaufarbeitung von Verpackungen. für mehr bitte anmelden
Das Dokument zeigt die Gefährdungen auf, die beim Umgang mit Trockeneis entstehen, und erklärt die Schutzmaßnahmen für eine sichere Handhabung. für mehr bitte anmelden
Ausbilder, die PK 3 und 6 schulen wollen, müssen vorab einen Qualifikationsnachweis in schriftlicher Form bestehen für mehr bitte anmelden
Erstmals komplett online führt fokus GEFAHR/GUT die 14. Fachkonferenz Lithiumbatterien vom 26. bis zum 28. Januar 2021 durch. für mehr bitte anmelden
Statt der Präsenzveranstaltung in München ist eine Online-Konferenz zum ursprünglichen Messezeitpunkt vom 4. bis 6. Mai 2021 geplant. für mehr bitte anmelden
Die nächsten Hamburger Gefahrgut-Tage sind für den 14. und 15. Februar 2022 geplant. für mehr bitte anmelden
Der Logistikdienstleister hat die Kontraktlogistik für die Gas- und Mineralölversorgung im Bereich „Contract Division“ zusammengeführt. für mehr bitte anmelden