PFAS in Löschschäumen: ECHA schlägt Verbot vor
Die Europäische Chemikalienagentur legt einen Vorschlag für eine EU-weite Beschränkung aller Per- und Polyfluoralkylstoffe (PFAS) in Feuerlöschschäumen vor. für mehr bitte anmelden
Die Europäische Chemikalienagentur legt einen Vorschlag für eine EU-weite Beschränkung aller Per- und Polyfluoralkylstoffe (PFAS) in Feuerlöschschäumen vor. für mehr bitte anmelden
Laut einem Hafenkapitän der Azoreninseln sollen Lithiumbatterien von Elektrofahrzeugen das Feuer geschürt haben. für mehr bitte anmelden
Entzündend wirkende Stoffe der Klasse 5.1 können zudem entzündbar, selbsterhitzungsfähig, in Berührung mit Wasser entzündbare Gase entwickelnd, giftig oder ätzend sein. für mehr bitte anmelden
Bei der Versicherung des Risikos „Lagerung entzündbarer Flüssigkeiten in Verpackungen aus Kunststoff“ bekommen Schadenversicherer Schnappatmung: Aus schlechten Erfahrungen wurde man klug. für mehr bitte anmelden
Die Bekämpfung des Brandes gestaltete sich sehr schwierig, da zunächst nicht bekannt war, welchen Stoff der Lkw geladen hatte. für mehr bitte anmelden
Der Leitfaden beschreibt Notfallmaßnahmen bei Unfällen auf Seeschiffen, die gefährliche Güter befördern. für mehr bitte anmelden
Eine Initiative von ICHCA International und IVODGA soll zur Verbesserung der Sicherheit bei Lagerung und Transport gefährlicher Güter beitragen. für mehr bitte anmelden
Der neue Bericht des Allianz-Schiffsversicherers AGCS warnt vor einer Sicherheitslücke bei Schiffbränden oder Explosionen an Bord. für mehr bitte anmelden
Auf einem Container mit alten Fahrzeugbatterien in loser Schüttung ist während des Entsorgungstransports ein Schwelbrand entstanden. Als Brandursache werden aufeinander gestoßene, ungeschützte Pluspole vermutet. für mehr bitte anmelden
Als Ursache des Brandes wird der Kurzschluss eines Akkus auf einem mit Elektrogeräten gefüllten Container vermutet. für mehr bitte anmelden