Binnenschifffahrt: Korrekturen zum ADN veröffentlicht
Mit nur wenigen Berichtigungen wurde das europäische Übereinkommen für die Beförderung gefährlicher Güter auf Binnenwasserstraßen aktualisiert. für mehr bitte anmelden
Mit nur wenigen Berichtigungen wurde das europäische Übereinkommen für die Beförderung gefährlicher Güter auf Binnenwasserstraßen aktualisiert. für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung ermöglicht bei Tankschiffen des Typs C einen Nachweis ausreichender Intaktstabilität nach alter ADN-Fassung. für mehr bitte anmelden
Die Multilaterale Vereinbarung erleichtert unter bestimmten Bedingungen den Transport von Containern mit elektrischen Einrichtungen an der Außenseite. Die Vereinbarung ist jetzt im Verkehrsblatt veröffentlicht worden. für mehr bitte anmelden
Die Zentralkommission für die Rheinschifffahrt hat einige Änderungen des Regelwerks ADN 2015 bekannt gemacht für mehr bitte anmelden
Der Verband der Chemischen Industrie schlägt die Gründung einer Gesellschaft für Bundesfernstraßen vor für mehr bitte anmelden
Der Verband der Chemischen Industrie drängt auf bessere Vernetzung europäischer Verkehrswege für mehr bitte anmelden
Laut statistischem Bundesamt wurden in 2012 mehr als 298 Millionen Tonnen gefährlicher Güter in Deutschland befördert für mehr bitte anmelden
Die Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt regelt die Beförderung gefährlicher Güter im Landverkehr für mehr bitte anmelden
Die Binnenschifffahrt in Deutschland ist 2014 leicht gewachsen. Deutlich stärker als der Binnenschiffsverkehr insgesamt hat sich der Containerverkehr entwickelt. für mehr bitte anmelden
Die Multilaterale Vereinbarung vereinfacht die Verwendung von Tauchpumpen in Wallgängen und Doppelböden von Tankschiffen für mehr bitte anmelden