BDE wird Verband der Kreislaufwirtschaft
Die Mitglieder des Entsorgerverbands beschließen einstimmig einen neuen Namen. für mehr bitte anmelden
Die Mitglieder des Entsorgerverbands beschließen einstimmig einen neuen Namen. für mehr bitte anmelden
Der Entsorgerverband befürchtet zu niedrige Grenzwerte für Abfälle, die persistente organische Schadstoffe enthalten. für mehr bitte anmelden
Nach der Abstimmung im Umweltausschuss der EU ist der Entsorgerverband insbesondere enttäuscht über die Entscheidung, ein Pfand für Batterien nicht einzuführen. für mehr bitte anmelden
Der Entsorgerverband hat seine Broschüre „Beförderung verpackter gefährlicher Abfälle gemäß der Ausnahme 20 GGAV“ an das ADR 2021 angepasst. für mehr bitte anmelden
Der Entsorgerverband fasst die Vorgaben des Robert-Koch-Instituts zur Entsorgung von Abfällen aus der Behandlung von Covid-19-Patienten zusammen für mehr bitte anmelden
Die Mitglieder des Entsorgerverbands haben ihren Präsidenten für weitere drei Jahre im Amt bestätigt und einige neue Vorstandmitglieder gewählt für mehr bitte anmelden
Der Entsorgerverband vermisst in der Gesetzesnovelle die nötigen umweltpolitischen Akzente für mehr bitte anmelden
Der Entsorgerverband setzt für die Aufklärung der Verbraucher über die richtige Entsorgung von Lithium-Ionen-Batterien auf eine Kampagne mit emotionalen Elementen für mehr bitte anmelden
Zur Vermeidung von Infektionen haben einige Bundesländer angeordnet, nicht von Hand signierte Übernahmescheine im Rahmen der abfallrechtliche Nachweisführung zu dulden. UPDATE: Die Fristen wurden verlängert für mehr bitte anmelden
Der Entsorgerverband sieht die unsachgemäße Entsorgung von Lithiumbatterien als Ursache vieler Brände in Entsorgungsunternehmen und Müllfahrzeugen für mehr bitte anmelden