• Kontaktformular
  • Das Team
  • Fachbeirat
  • Hilfe
Login Suche
  • Wissen
    • Basiswissen
    • FAQ
    • Glossar
  • Themen
  • Vorschriften
    • Übersicht
    • ADR
    • RID
    • ADN
    • IMDG-Code
    • Verkehrsträgerübergreifend
    • Weitere Staaten
  • Beförderung
    • Gefahrgut-Suche
    • Beförderungspapier
    • IMO-Erklärung
    • Transport-Checklisten
  • Arbeitshilfen
    • Checklisten
    • Tabellarische Übersichten
    • Schriftliche Weisungen
    • Marktübersichten
    • Berechnungen
    • Kennzeichen
    • Schulung und Ausbildung
    • Tutorials/Anleitungen
    • Gefahrgut App
    • Übersichtskarten
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Webinare und Online-Foren
    • Fachkonferenz Lithiumbatterien
    • Aufzeichnungen Webinare
    • 3. Digitaler Innovationstag
  • Shop
  1. Startseite
  2. Themen
  3. BAuA
Zur Übersicht

BAuA

Beiträge zu: BAuA

Labor Chemie Reagenz 1200
30.04.2021 Meldung

Mehrfachnotifizierung gleich eingestufter Gemische vermeiden

BAuA: Erst wenn sich die Zusammensetzung eines Gemischs so ändert, dass sich dies auf die Kennzeichnung auswirkt, ist eine erneute Ausfuhrnotifizierung vorzunehmen. für mehr bitte anmelden

Lager Fässer Mitarbeiter 1200
08.02.2021 Meldung

BAuA veröffentlicht Handbuch zur Gefährdungsbeurteilung

Das Handbuch ersetzt den bisher von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin publizierten „Ratgeber zur Gefährdungsbeurteilung“. für mehr bitte anmelden

Labor Chemie Reagenzgläser 1200
15.01.2021 Meldung

Ergänzungen der TRGS 903 und 910 veröffentlicht

Das Bundesarbeitsministerium hat einige Stoffeinträge in den beiden Technischen Regeln geändert und neu aufgenommen. für mehr bitte anmelden

Explosion TNT explosive Stoffe 1200
13.01.2021 Meldung

Berichtigungen der TRGS 410 und 721 erschienen

Die Änderungen betreffen das Expositionsverzeichnis bei Gefährdung gegenüber krebserzeugenden oder keimzellmutagenen Gefahrstoffen und gefährliche explosionsfähige Gemische. für mehr bitte anmelden

Lager Fässer IBC 1200
02.12.2020 Meldung

Gefahrstoffe: Technische Regeln neu gefasst und geändert

Die Beschlüsse des Ausschusses für Gefahrstoffe sollen ab Januar 2021 im Gemeinsamen Ministerialblatt bekannt gemacht werden. für mehr bitte anmelden

Labor Chemie Gläser 1200
25.11.2020 Meldung

Aufnahme weiterer Stoffe in die PIC-Verordnung

Im kommenden Jahr soll die Verordnung (EU) Nr. 649/2012 über die Aus- und Einfuhr gefährlicher Chemikalien ergänzt werden für mehr bitte anmelden

Gefahrstoffschutzpreis 2020 BAuA 1200
10.11.2020 Meldung

Gewinner des 13. Deutschen Gefahrstoffschutzpreises bekanntgegeben

Mit dem diesjährigen Preis wurden zwei Unternehmen für ihre technischen Lösungen zum sicheren Umgang mit krebserzeugenden Stoffen ausgezeichnet. für mehr bitte anmelden

Abfülltechnik Screenshot vom BAuA-Video 1200
27.10.2020 Meldung

Feste Stoffe sicher abfüllen dank EMKG

Die BAuA sieht ihr Einfaches Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe als geeignet an, um Gefährdungen durch Einatmen fester Stoffe abzuschätzen. für mehr bitte anmelden

Desinfektion Hände 1200
18.09.2020 Meldung

Covid-19: Neue Allgemeinverfügung zu Händedesinfektionsmitteln

Die Allgemeinverfügung der BAuA soll die Verfügbarkeit der Desinfektionsmittel auch nach dem 6. Oktober 2020 sicherstellen für mehr bitte anmelden

Fahrradlenker 1200
17.09.2020 Meldung

REACH-Info-Broschüre „Erzeugnisse“ aktualisiert

Die Broschüre informiert Unternehmen und Händler, die Erzeugnisse im Rahmen der REACH-Verordnung produzieren, importieren oder liefern. für mehr bitte anmelden

Folgen Sie uns auf LinkedIn und abonnieren Sie unseren LinkedIn Newsletter!

Wofür steht fokus GEFAHR/GUT?

fokus GEFAHR/GUT ist ein noch junges Angebot, das klassische Fachmedien wie das Magazin GEFAHR/GUT, zahlreiche Zusatzhefte und eine Website mit nützlichen Tools und Arbeitshilfen auf www.fokus-gefahrgut.de kombiniert.

Gefahrgutbeauftragte, Gefahrgut-Verantwortliche und Verantwortliche für Arbeitssicherheit finden umfassende Informationen und Tools für ihre täglichen Aufgaben. Die praxisbezogene Berichterstattung umfasst alle gefahrgut- und gefahrstoffrelevanten Bereiche - von der Herstellung bis zur Entsorgung. Die gedruckten Inhalte werden für umfassende Information und Recherche digital erweitert, z.B. durch die Gefahrgutvorschriften im Volltext (ADR/RID, ADN und IMDG-Code), das Basiswissen und eine Stoffdatenbank.

Direkt einsetzbar in der täglichen Praxis sind bei fokus GEFAHR/GUT die Tools zum Erstellen der Beförderungspapiere und individueller Checklisten, die App sowie umfangreiche Arbeitshilfen, angefangen von ausfüllbaren Checklisten über Mitarbeiteranweisungen bis zu Tutorials. Der Newsletter von fokus GEFAHR/GUT berichtet wöchentlich breit gefächert aus der Welt der Gefahrgutlogistik.

  • Verlag
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Hilfe
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

© 2025 TECVIA MEDIA.