• Kontaktformular
  • Das Team
  • Fachbeirat
  • Hilfe
Login Suche
  • Wissen
    • Basiswissen
    • FAQ
    • Glossar
  • Themen
  • Vorschriften
    • Übersicht
    • ADR
    • RID
    • ADN
    • IMDG-Code
    • Verkehrsträgerübergreifend
    • Weitere Staaten
  • Beförderung
    • Gefahrgut-Suche
    • Beförderungspapier
    • IMO-Erklärung
    • Transport-Checklisten
  • Arbeitshilfen
    • Checklisten
    • Tabellarische Übersichten
    • Schriftliche Weisungen
    • Marktübersichten
    • Berechnungen
    • Kennzeichen
    • Mitarbeiter-Anweisungen
    • Tutorials/Anleitungen
    • Gefahrgut App
    • Übersichtskarten
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Webinare und Online-Foren
    • Aufzeichnungen
    • 3. Digitaler Innovationstag
  • Shop
  1. Startseite
  2. Themen
  3. BAM
Zur Übersicht

BAM

Beiträge zu: BAM

Tankfahrzeug Willig 1200
25.08.2016 Meldung

Neues Antragsformular für die Zulassung ortsbeweglicher Tanks

Das neue Formular der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung kann online ausgefüllt und ausgedruckt werden für mehr bitte anmelden

Fässer Rekonditionierung Bayern-Fass 1200
07.07.2016 Fachbeitrag

Rekonditionierung: Mit Qualität | Good quality

Um Gefahrgutverpackungen rekonditionieren und reparieren zu dürfen, ist eine Anerkennung der BAM erforderlich. | Recognition by the BAM in Berlin is required in order to recondition and repair packaging for dangerous goods. für mehr bitte anmelden

Gefahrzettel Klasse 1 radioaktiv 1200
01.07.2016 Meldung

Radioaktive Stoffe: Neufassung der Richtlinie R 003 bekannt gegeben

Die Richtlinie zur Bauartzulassung von Versandstücken zur Beförderung radioaktiver Stoffe und anderer ist im Verkehrsblatt erschienen für mehr bitte anmelden

Hafen Hamburg Schiff Terminal 1200
15.06.2016 Meldung

Seeverkehr: BAM aktualisiert Übersicht über das Verfahren zur Zulassung von Druckgefäßen

Das Dokument dient der Darstellung des Verfahrens zur Zulassung eines Baumusters nach IMDG-Code, Kapitel 6.2.3, als Verwendungserweiterung von landverkehrsgebunden zugelassenen Baumustern. für mehr bitte anmelden

RAM-Tage 2014 1200
02.03.2016 Meldung

UPDATE: Neue Entwicklungen bei Behältern für radioaktive Stoffe

Nur noch 14 Tage bis zur Veranstaltung: Auf den 5. RAM-Behältersicherheitstagen klären Experten der BAM Fragen zur Sicherheit von Transport- und Lagerbehältern. für mehr bitte anmelden

Gasflaschen 2009 1200
24.02.2016 Meldung

Druckgefäße: BAM aktualisiert Übersichten

Die Bundesanstalt hat die Liste der nach 6.2.3 IMDG-Code zugelassenen Baumuster sowie die Prüffristen von Druckgefäßen neu gefasst für mehr bitte anmelden

Abfall Batterien 1200
08.01.2016 Meldung

UPDATE Beschädigte Lithiumbatterien: Deutschland und Spanien zeichnen M292

Die multilaterale Vereinbarung legt fest, dass stark beschädigte Lithiumbatterien nur unter von der zuständigen Behörde genehmigten Bedingungen befördert werden dürfen. Diese Behörde darf auch Genehmigungen aus Nicht-ADR-Staaten anerkennen. für mehr bitte anmelden

Stapler Hinterrad 1200
15.12.2015 Meldung

Leitfaden zur neuen ATEX-Richtlinie

Die EU-Kommission hat einen Leitfaden zur Umsetzung der neuen ATEX-Richtlinie erstellt. Daraus hat die BAM drei Fragen und Antworten in ihre FAQ-Sammlung zum Thema aufgenommen für mehr bitte anmelden

Brandversuch Druckgaspackungen BAM 1200
09.12.2015 Fachbeitrag

Verpackungen: Erster Ausblick auf 2017

Auf den Gefahrgut-Technik-Tagen Mitte November gaben die Referenten einen Einblick in den aktuellen Stand der Verpackungsentwicklung und erläuterten, was der nächste Vorschriftenwechsel bringen wird. für mehr bitte anmelden

BAM INERIS Panne Cointe Vertrag 1200
23.09.2015 Meldung

INERIS und BAM schließen Kooperationsvertrag

Das Institut national de l'environnement industriel et des risques und die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung wollen die Forschung im Bereich der Entwicklung von neuen umweltfreundlichen Technologien fördern für mehr bitte anmelden

Arbeitshilfen
  • MarktübersichtenRekonditionierungskarte 2024
  • Rekonditionierungskarte 2024

    Cupcake ipsum dolor sit amet pie brownie. Carrot cake wafer I love pie bear claw. Sweet cake cheesecake candy canes carrot cake marshmallow. Sweet roll I love sweet fruitcake donut chupa.

  • MarktübersichtenVerpackungsanbieter mit BAM-Zulassung
Glossar
  • BAM

    Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
    Die Fachabteilung 3 "Gefahrgutumschließungen" der Bundesanstalt ist zuständig für Gewährleistung und Weiterentwicklung der Sicherheit im Hinblick auf Umschließungen für Transport und Lagerung gefährlicher Güter einschließlich der Technik bei Beförderungs- und Lagervorgängen. Die BAM ist als Teil der Bundesverwaltung die zuständige Behörde auf diesem Gebiet. (BAM, Unter den Eichen 87, 12205 Berlin)
    www.bam.de

FAQ
  • Nennen Sie mir die Prüffristen von IBC?
Basiswissen
  • Gesetz über die Beförderung gefährlicher Güter (Gefahrgutbeförderungsgesetz – GGBefG)
Folgen Sie uns auf LinkedIn und abonnieren Sie unseren LinkedIn Newsletter!

Wofür steht fokus GEFAHR/GUT?

fokus GEFAHR/GUT ist ein noch junges Angebot, das klassische Fachmedien wie das Magazin GEFAHR/GUT, zahlreiche Zusatzhefte und eine Website mit nützlichen Tools und Arbeitshilfen auf www.fokus-gefahrgut.de kombiniert.

Gefahrgutbeauftragte, Gefahrgut-Verantwortliche und Verantwortliche für Arbeitssicherheit finden umfassende Informationen und Tools für ihre täglichen Aufgaben. Die praxisbezogene Berichterstattung umfasst alle gefahrgut- und gefahrstoffrelevanten Bereiche - von der Herstellung bis zur Entsorgung. Die gedruckten Inhalte werden für umfassende Information und Recherche digital erweitert, z.B. durch die Gefahrgutvorschriften im Volltext (ADR/RID, ADN und IMDG-Code), das Basiswissen und eine Stoffdatenbank.

Direkt einsetzbar in der täglichen Praxis sind bei fokus GEFAHR/GUT die Tools zum Erstellen der Beförderungspapiere und individueller Checklisten, die App sowie umfangreiche Arbeitshilfen, angefangen von ausfüllbaren Checklisten über Mitarbeiteranweisungen bis zu Tutorials. Der Newsletter von fokus GEFAHR/GUT berichtet wöchentlich breit gefächert aus der Welt der Gefahrgutlogistik.

  • Verlag
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Hilfe
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

© 2025 TECVIA.