Wichtige Vorschriftenänderungen kompakt
Unsere Übersicht zeigt, welche Änderungen in relevanten Vorschriften unterschiedlicher Rechtsbereiche zu beachten sind. für mehr bitte anmelden
Unsere Übersicht zeigt, welche Änderungen in relevanten Vorschriften unterschiedlicher Rechtsbereiche zu beachten sind. für mehr bitte anmelden
Bei der multilateralen Vereinbarung M359 geht es um die Kennzeichnung von Acetylenflaschen, bei der M361 um die erleichterte Beförderung gefährlicher Güter in gebrauchten Gegenständen. für mehr bitte anmelden
UPDATE: Übersicht der ADR-Vereinbarungen. Für alle Abonnenten von fokus GEFAHR/GUT steht die aktualisierte Übersicht der ADR-Vereinbarungen als Arbeitshilfe zum Herunterladen bereit – mit Direktlinks (30. Juni 2025). für mehr bitte anmelden
Nach zuletzt Dänemark hat nun auch Frankreich die multilaterale Vereinbarung M360, bei der es um die Inspektionen von LPG-Flaschen geht, gezeichnet. für mehr bitte anmelden
Die Übergangsfristen der Gefahrgutvorschriften des ADR, RID und ADN sind zum 30. Juni ausgelaufen. Ab heute, dem 1. Juli, sind die neuen Vorschriften verpflichtend anzuwenden. für mehr bitte anmelden
Frankreich und die Schweiz haben einer von Deutschland initiierten Ausnahmeregelung für die Beförderung von Druckgefäßen zugestimmt, die nach der Norm EN 17339 zugelassen sind. für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung M 364 lässt eine Ausnahme für die Zulassungsbescheinigung eines Anhängers zu. für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung M 364 lässt eine Ausnahme für die Zulassungsbescheinigung für einen Anhänger zu. für mehr bitte anmelden
UPDATE: Übersicht der ADR-Vereinbarungen. Für alle Abonnenten von fokus GEFAHR/GUT steht die aktualisierte Übersicht der ADR-Vereinbarungen als Arbeitshilfe zum Herunterladen bereit – mit Direktlinks (31. Mai 2025). für mehr bitte anmelden
Auf dem Onlineportal fokus GEFAHR/GUT sind zahlreiche Vorschriften aktualisiert worden und stehen den Abonnenten ab sofort zur Verfügung. für mehr bitte anmelden