Vorschriftenwechsel 2023: RL Binnenland wird angepasst
Die Delegierte Richtlinie (EU) 2022/2407 fügt Verweise auf die ab dem 1. Januar 2023 geltenden Vorschriften von ADR, RID und ADN ein. für mehr bitte anmelden
Die Delegierte Richtlinie (EU) 2022/2407 fügt Verweise auf die ab dem 1. Januar 2023 geltenden Vorschriften von ADR, RID und ADN ein. für mehr bitte anmelden
Das Dokument des Verbands der Chemischen Industrie stellt die wichtigsten Änderungen in den Gefahrgutvorschriften vor. für mehr bitte anmelden
Das Regelwerk für die Binnenschifffahrt kann von der Website der Zentralkommission heruntergeladen werden. Eine gedruckte Fassung ist im Verlag Heinrich Vogel erschienen. für mehr bitte anmelden
Das Bundesverkehrsministerium hat den Entwurf der 14. GGÄndV zur Stellungnahme an die Verbände weitergeleitet. für mehr bitte anmelden
Die Bekanntmachung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr berichtigt die Neufassung der ADN-Änderungsverordnung von November 2021. für mehr bitte anmelden
In einem Online-Forum am 27. Juni informieren die Gefahrgutexperten Uta Sabath und Prof. Dr. Norbert Müller über die Änderungen in den Vorschriften aller Verkehrsträger. mehr
In einem Online-Forum am 27. Juni informieren die Gefahrgutexperten Prof. Dr. Norbert Müller und Uta Sabath über die Änderungen in den Vorschriften aller Verkehrsträger. mehr
Die meisten Änderungen in den Gefahrgutregeln für den Schienen- und Binnenschifffahrtsverkehr kommen auch im Straßenverkehr vor. Trotzdem zählen sie hier nicht weniger. für mehr bitte anmelden
Bei den Vorschriften für die Beförderung der Energiespeicher bleiben die Änderungen übersichtlich. Trotzdem sind es immer noch mehr als zu allen anderen UN-Nummern. UPDATE: aktualisiert am 22.01.2023 (Änderungen grau hinterlegt) für mehr bitte anmelden
Mit jedem Vorschriftenwechsel werden Stimmen laut, die den Aufbau der Regelwerke kritisieren. Fachmedienlektor Michael A. Titz hat als Kenner der Vorschriften die aus seiner Sicht wichtigsten Kritikpunkte zusammengefasst und stellt sie hier zur Diskussion. für mehr bitte anmelden