Zur Übersicht

Verpackung Spezial 2023

Titel Verpackung Spezial 2023 1200

© Foto: Springer Fachmedien München GmbH

Die großen Trendthemen Nachhaltigkeit, Recycling und Kreislaufwirtschaft finden auch bei der Entwicklung von Verpackungen für gefährliche Güter ihren Niederschlag. So hat beispielsweise die Firma AST Kunststoffverarbeitung mit „Cipacks“ ein Rücknahmesystem für gebrauchte Gebinde entwickelt. Bei Schütz steht der geschlossene Verpackungskreislauf mit einem Anteil von 30 Prozent Recyclingmaterial für die Herstellung neuer IBC im Fokus. Und auch Werit setzt auf Rezyklat, beispielsweise für seine Drehstapelbehälter. Zudem hat das Altenkirchener Unternehmen nun einen IBC im Programm, der sowohl für Lebensmittel geeignet ist als auch Ex-Schutz-Anforderungen erfüllt – ideal für hochprozentige Alkoholmischungen.

Ebenfalls im Kreislaufmodell setzt die Firma SSE Silocon­tainer aus Stahl von Schäfer Container Systems ein. Damit versorgt sie Steinbrüche und Tunnelbaustellen mit Sprengstoff-Emulsionen. Den sparsamen Verbrauch von Gefahrgutetiketten hat sich die Firma Boxlab Services auf die Fahnen geschrieben. Sie liefert Gefahrzettel und andere Kennzeichen bereits ab Stückzahl eins. Zeit spart der Leckage-Warnmelder „SpillGuard“ von Denios, der den Verwendern von Auffangwannen die Sichtkontrollen abnimmt. Das Gerät hat nun die DIBt-Zulassung erhalten.

Wie im Vorjahr stellt „Verpackung Spezial“ neue Lösungen für Verwertung und Entsorgung von Verpackungen vor. Dazu gehört etwa die Carboliq-Technologie, mit der gemischte und verunreinigte Kunststofffraktionen in Öle und Gase umgewandelt werden können. Für den Transport infektiöser medizinischer Abfälle zu Sonderabfall-Verbrennungsanlagen und ihre anschließende Verbrennung hat Alex Breuer schließlich die GBox 622 entwickelt.

Abgerundet wird das vorliegende Booklet mit einem Vorbericht auf die Fachmesse Interpack, die vom 4. bis zum 10. Mai 2023 auf dem Düsseldorfer Messegelände stattfinden wird. Hier zeigen nicht nur die Verpackungshersteller ihre Entwicklungen unter dem Motto „simply unique“, es gibt auch viel Neues in den Bereichen Kennzeichnungstechnik, Handhabung, Prozesstechnik und Zubehör zu sehen.

Rudolf Gebhardt
Redakteur fokus GEFAHR/GUT