Verein d.Wirtschaftsingenieure für Transportwesen e.V. VdWT

Firmenname: AK Gefahrgut-/Gefahrstoff-Logistik Verein der Wirtschaftsingenieure für Transportwesen (VdWT) e.V.
Gründungsjahr: 1998 (AK), 1983 (VdWT e.V.)
Größe der Belegschaft: 35 von 800 Vereinsmitgliedern
Sprecher des AK:
Prof. Dr. Wolfgang Schwanebeck
Wichtige Ansprechpartner:
1. Vorsitzender VdWT:
Gerd Jehkul, Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) (gerd.jehkul@vdwt.de)
TWarbeitskreis "Gefahrgut/Gefahrstoff-Logistik":
Prof. Dr. Wolfgang Schwanebeck (akgefahrgut@vdwt.de),
Leitung Arbeitskreis
TWbüro:
Kerstin Rose-Schott (twbuero@vdwt.de),
Leitung Vereinsbüro VdWT
Der Arbeitskreis "Gefahrgut-/Gefahrstoff-Logistik" wurde am 6. März 1998 gemeinsam durch den Verein der Wirtschaftsingenieure für Transportwesen (VdWT) e.V. und der Hochschule Bremerhaven gegründet.
Der VdWT organisiert sich im Rahmen seiner Arbeitskreise, um Schwerpunktthemen mit Vereinsmitgliedern und Vertretern aus Forschung, Lehre und Wissenschaft sowie der Hochschule zu diskutieren.
Die Zielsetzungen liegen in der Herstellung und Pflege zielgerichteter Kontakte, zur Erweiterung des eigenen Erfahrungsbereiches, der Erörterung von praxisrelevanten Anwendungsfällen, der Erörterung von Auswirkungen öffentlich-rechtlichen Vorschriften und der Verbindung von Lehre und Praxis durch die Vermittlung von Praxissemestern und Abschlussarbeiten.
Der Arbeitskreis verfügt über ca. 35 aktive Mitglieder, die sich aus folgenden Bereichen zusammensetzen
Der Arbeitskreis trifft sich grundsätzlich zu zwei Veranstaltungen im Jahr (Frühjahr/Herbst). Die Veranstaltungen behandeln üblicherweise zwei bis drei Schwerpunktthemen je nach Bedarf und aktueller Lage, wie z. B.
Fester Bestandteil der Arbeitskreis-Treffen ist die "Aktuelle halbe Stunde", in der Ereignisse und Problemstellungen der jüngsten Vergangenheit besprochen und diskutiert werden.
Die Protokolle und Vorträge aus den Arbeitskreisen sowie Berichte zu Exkursionen/Betriebsbesichtigungen werden den Mitgliedern über die Vereinszeitung und die Website des Vereins zur Verfügung gestellt.