• Kontaktformular
  • Das Team
  • Fachbeirat
  • Hilfe
Login Suche
  • Wissen
    • Basiswissen
    • FAQ
    • Glossar
  • Themen
  • Vorschriften
    • Übersicht
    • ADR
    • RID
    • ADN
    • IMDG-Code
    • Verkehrsträgerübergreifend
    • Weitere Staaten
  • Beförderung
    • Gefahrgut-Suche
    • Beförderungspapier
    • IMO-Erklärung
    • Transport-Checklisten
  • Arbeitshilfen
    • Checklisten
    • Tabellarische Übersichten
    • Schriftliche Weisungen
    • Marktübersichten
    • Berechnungen
    • Kennzeichen
    • Mitarbeiter-Anweisungen
    • Tutorials/Anleitungen
    • Gefahrgut App
    • Übersichtskarten
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Webinare und Online-Foren
    • Aufzeichnungen
    • 3. Digitaler Innovationstag
  • Shop
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Unfall
Zur Übersicht

Unfall

Beiträge zu: Unfall

Unfall DPD Schutzanzug 1200
27.07.2015 Meldung

Feuerwehr-Großeinsatz nach Gefahrgutunfall in DPD-Depot

Wegen eines Schadens an einer nicht deklarierten Sendung mit Natriumselenit wurden zwölf DPD-Mitarbeiter in Uplengen-Jübberde verletzt, 170 Personen mussten dekontaminiert werden. für mehr bitte anmelden

Hafen Mannheim Container 1200
24.07.2015 Meldung

Gefahrgutunfall im Mannheimer Hafen

Beim Handling auf einem Terminal in Mannheim fiel ein Container mit 48 Gefahrgutfässern zu Boden. Die Feuerwehr konnte die austretende Flüssigkeit auffangen und beseitigen. für mehr bitte anmelden

Statistik TUIS 2014 620
10.06.2015 Meldung

TUIS: 850 Einsätze in 2014

Die Chemie-Werkfeuerwehren des Transport-Unfall-Informations- und Hilfeleistungssystems wurden im Vorjahr in 850 Fällen tätig, vor allem in Form telefonischer Beratung. für mehr bitte anmelden

26.01.2015 Meldung

Gefahrgutzwischenfälle im Luftverkehr nehmen ab

Laut Gefahrgutstatistik des Luftfahrt-Bundesamts ist die Zahl der Zwischenfälle von 2013 auf 2014 um rund 20 Prozent gesunken. für mehr bitte anmelden

06.06.2014 Meldung

Chemieunfall in Logistikfirma mit 21 Verletzten

Bei einem Transportunternehmen in Ilsfeld war aus einem Kanister Ätznatron ausgetreten. Die Arbeiter klagten anschließend über Atemnot und Übelkeit. für mehr bitte anmelden

Unfall Gefahrgut Feuerwehr 620
28.03.2014 Meldung

Gefahrgutunfall bei Pfenning Logistics in Heddesheim

Staplerfahrer erleidet Verletzungen durch Kontakt mit ätzender Flüssigkeit / Betrieb in den nicht betroffenen Hallen konnte regulär weitergehen für mehr bitte anmelden

16.01.2014 Meldung

Luftverkehr: Statistik der Gefahrgutzwischenfälle veröffentlicht

Laut Luftfahrt-Bundesamt LBA ist die Zahl der Zwischenfälle im vergangenen Jahr auf 73.000 gesunken für mehr bitte anmelden

24.02.2012 Fachbeitrag

Im Falle eines Falles

Ein Unfall ist kaum vorherzusehen. Aber ein Fahrer muss wissen, was er in der Folge tun sollte. für mehr bitte anmelden

26.08.2011 Fachbeitrag

Weg mit der Zündquelle

Auch wenn nach den katastrophalen Unfällen der letzten Jahrzehnte die Sicherheitsvorschriften deutlich verschärft wurden: Meist ist menschliches Versagen der Grund für Tankerexplosionen. für mehr bitte anmelden

Arbeitshilfen
  • Tutorials/AnleitungenGefahrgut-Notfallmanagement
  • Gefahrgut-Notfallmanagement

    Cupcake ipsum dolor sit amet pie brownie. Carrot cake wafer I love pie bear claw. Sweet cake cheesecake candy canes carrot cake marshmallow. Sweet roll I love sweet fruitcake donut chupa.

Glossar
  • CINS

    Cargo Incident Notification System
    Benachrichtigungssystem bei Vorfällen mit Fracht im Seeverkehr, eine im Jahr 2011 gegründete Reederei-Initiative
    http://www.cinsnet.com/

  • ERI-Cards

    Emergency Response Intervention Cards
    Die ERI-Cards des Chemiedachverbands CEFIC geben den Rettungskräften der Feuerwehr Hinweise über erste Einsatzmaßnahmen, wenn sie beim Eintreffen am Ereignisort eines Gefahrgutunfalls keine zuverlässigen stoffspezifischen Informationen zur Verfügung haben.

  • Tremcards

    Transport Emergency Card
    siehe ERI-Cards

FAQ
  • Wie oft wird ein Unfallbericht an die Behörden weitergeleitet?
Folgen Sie uns auf LinkedIn und abonnieren Sie unseren LinkedIn Newsletter!

Wofür steht fokus GEFAHR/GUT?

fokus GEFAHR/GUT ist ein noch junges Angebot, das klassische Fachmedien wie das Magazin GEFAHR/GUT, zahlreiche Zusatzhefte und eine Website mit nützlichen Tools und Arbeitshilfen auf www.fokus-gefahrgut.de kombiniert.

Gefahrgutbeauftragte, Gefahrgut-Verantwortliche und Verantwortliche für Arbeitssicherheit finden umfassende Informationen und Tools für ihre täglichen Aufgaben. Die praxisbezogene Berichterstattung umfasst alle gefahrgut- und gefahrstoffrelevanten Bereiche - von der Herstellung bis zur Entsorgung. Die gedruckten Inhalte werden für umfassende Information und Recherche digital erweitert, z.B. durch die Gefahrgutvorschriften im Volltext (ADR/RID, ADN und IMDG-Code), das Basiswissen und eine Stoffdatenbank.

Direkt einsetzbar in der täglichen Praxis sind bei fokus GEFAHR/GUT die Tools zum Erstellen der Beförderungspapiere und individueller Checklisten, die App sowie umfangreiche Arbeitshilfen, angefangen von ausfüllbaren Checklisten über Mitarbeiteranweisungen bis zu Tutorials. Der Newsletter von fokus GEFAHR/GUT berichtet wöchentlich breit gefächert aus der Welt der Gefahrgutlogistik.

  • Verlag
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Hilfe
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

© 2025 TECVIA.