Neue UN-Nummern für Lithiumbatterien nicht vor 2029
Die vorgeschlagenen zusätzlichen UN-Nummern für Lithiumbatterien werden nicht vor 2029 Eingang in die internationalen Gefahrgutvorschriften finden. für mehr bitte anmelden
Die vorgeschlagenen zusätzlichen UN-Nummern für Lithiumbatterien werden nicht vor 2029 Eingang in die internationalen Gefahrgutvorschriften finden. für mehr bitte anmelden
Nachdem Konservierungsstoffe für wasserlösliche Farben und Lacke neu eingestuft und diese damit gefahrgutrechtlich umweltgefährdend wurden, hat die Branche ein Verpackungsproblem. für mehr bitte anmelden
Der Bericht über die 16. Tagung der Ständigen Arbeitsgruppe des RID-Fachausschusses wurde im OTIF-Bulletin 1/2024 veröffentlicht für mehr bitte anmelden
Mit dem Vorschriftenwechsel für 2023 wurde die Benennung für die UN-Nummer 1012 geändert. Dabei erlaubt das ADR die Verwendung anderer Namen als in Spalte 2 der Tabelle A vorgesehen. für mehr bitte anmelden
Die siebte überarbeitete Ausgabe enthält die Änderungen, die der Sachverständigenausschuss auf der Sitzung im Dezember 2021 angenommen hat. für mehr bitte anmelden
Im ersten Amendment des UN Manual of Test and Criteria wurden vor allem Kapitel 28 sowie der 38.3-Test überarbeitet. für mehr bitte anmelden
Im ersten Amendment des UN Manual of Test and Criteria wurde vor allem das Kapitel 28 überarbeitet. UPDATE: Änderungen auch beim UN-38.3-Test für mehr bitte anmelden
Die US-Behörde PHMSA hat eine Liste von Vorschlägen veröffentlicht, um die Hazardous Materials Regulations mit den internationalen Vorschriften zu harmonisieren. für mehr bitte anmelden
Die US-Behörde PHMSA verlangt ab 1.1.2022 eine Prüfzusammenfassung nur für Lithiumbatterien oder -zellen, die ab dem 1.1.2008 hergestellt wurden für mehr bitte anmelden
Die Final Rule HM-215O harmonisiert die Hazardous Materials Regulations mit IMDG-Code, ICAO-T.I. und UN-Modellvorschriften für mehr bitte anmelden