Firmenname: THIELMANN
Zertifizierungen für Druckbehälter/SVR für gefährliche Güter/Mehrzweckbehälter und IBC:
UN-Zulassung: Transport von gefährlichen Gütern
UN entspricht dem Department of Transportation (DOT).
CE-Zulassung: Druckbehälter gemäß 2014/68/EU.
ASME Abschnitt VIII U-Stempel: Druckbehälter mit nationalem Schiffsregister (NB).
ISO 9001: Qualitätsnorm
GMP: Gute Herstellungspraktiken
EC-1935/2004: Materialien mit Lebensmittelkontakt
Auch für IBC:
ISO 9001:2008
Druckgeräterichtlinie 97/23/EG Modul H
Certifications for Pressure Vessels/SVR for hazardous products/Multi-purpose containers and IBC:
UN Approval: Transport of dangerous goods
UN comply the Department of Transportation (DOT).
CE Approval: Pressure Vessel according 2014/68/EU.
ASME Section VIII U-Stamp: Pressure vessels with national board registry (NB).
ISO 9001: Quality standard
GMP: Good Manufacturing Practices
EC-1935/2004: Food contact materials
Also for IBC: ISO 9001:2008
Druckgeräterichtlinie 97/23/EG Modul H
Leistungsprofil
- IBC aus Edelstahl für gefährliche Flüssigkeiten der Verpackungsgruppen I, II und III und für gefährliche Feststoffe der Verpackungsgruppen I, II und III
- Spezialfässer für Medien der Verpackungsgruppe I, II und III
- Behälter mit einem Volumen von 150 Liter - 5000 Liter
- Beheizbare und isolierte Behälter für Gefahrgüter der Verpackungsgruppen II und III
- Ortsbewegliche Tanks (UN-Tank) für Stoffe der Verpackungsgruppe I (sehr gefährlich)
- Schüttgutanlagen zum Mischen, Dosieren, Abfüllen, Entleeren
- BAM-anerkannte Stelle für Inspektion und Wiederholungsprüfung / inspection and replicate testing
- After-Sales-Service
- Ersatzteilservice / spare parts service
- Reinigung, Reparatur und Prüfung (2,5 und 5 Jahre) von metallenen IBC für Flüssigkeiten und Feststoffe
- (SVR) kleinvolumige Mehrwegbehälter für den Transport und die Lagerung gefährlicher Güter. UN- und DOT zugelassen für Verpackungsgruppen X, Y, Z von 2,5 l bis 450 l. ADR/RID/IMDG/OACI Transport-geeignet
- Druckbehälter zum Lagern und Abfüllen von flüssigen oder gasförmigen Stoffen gemäß DGRL 2014/68/EU für die Fluidgruppen 1 oder 2. Druckbehälter auch nach ASME mit (NB) „national board“ zetifizierbar für das Inverkehrbringen in die USA. Ab 1. Januar 2025 auch mit UKCA-Kennzeichnung für den Import nach Großbritannien verfügbar.
- Mehrzweckbehälter aus hochwertigem Edelstahl für vielfältige Einsatzmöglichkeiten, nach gutter Ingenieurspraxis hergestellt. Verschiedene Durchmesser und Volumen erhältlich. Anpassbar nach Kundenwunsch, in einer Vielzahl von Variationsmöglichkeiten.
- Stainless Steel IBC for dangerous liquids of packaging group I, II and III and for dangerous solids of packaging group I, II and III
- Special drums for goods of packaging groups I, II and III
- IBCs with a volume from 150 litres to 5000 litres
- Heatable and isolated containers for dangerous goods of packaging group II and III
- Portable tanks (UN-tanks) for goods of packaging group I (very dangerous)
- Bulk material handling systems for mixing, dosing, filling, discharging
- (SVR) small volume returnable containers for the transport and storage of Hazardous products. UN & DOT Approved for packaging groups X,Y,Z from 2.5L up to 450L. ADR/RID/IMDG/OACI transportable.
- Pressure vessel for storing and filling liquids or gaseous substances according to DGRL 2014/68/EU for fluid groups 1 or 2. Pressure vessels also available according to ASME with (NB) national board, for placing on the market in the USA. From 1. January 2025 also with the UKCA marking.
- Multi-purpose container made of high-quality stainless steel for a wide range of applications, designed according to good engineering practice. Customizable according to customer requirements.
- Cleaning, Repair and periodical testing (2,5 and 5 years) of metal IBC for liquids and solid products.