IATA entwickelt Toolkit für das Handling von Lithiumbatterien
Die Dokumente der Luftverkehrsvereinigung sollen Luftfahrtgesellschaften mehr Sicherheit beim Transport von Lithiumbatterien geben für mehr bitte anmelden
Die Dokumente der Luftverkehrsvereinigung sollen Luftfahrtgesellschaften mehr Sicherheit beim Transport von Lithiumbatterien geben für mehr bitte anmelden
In einer Übersicht listet die internationale Luftverkehrsvereinigung IATA die wichtigsten Änderungen der kommenden Version der Luftfrachtvorschriften auf für mehr bitte anmelden
Millionen Handys werden derzeit aufgrund von Brandfällen beim Laden der Geräte zurückgerufen. Die Beförderung der Handys im Luftverkehr ist allerdings verboten, wie US-Behörden und Lufttransportverband aktuell mitteilen. für mehr bitte anmelden
Mit dem Standard des Luftfahrtverbandes IATA will der Logistikdienstleister die Qualität beim Transport von Pharmaprodukten verbessern für mehr bitte anmelden
Das Lithium Battery Guidance Document fasst die Luftfrachtvorschriften für Lithiumbatterien zusammen und ergänzt sie mit vielen Beispielen aus der Praxis für mehr bitte anmelden
Höchstens 30 Prozent Ladezustand und Cargo Aircraft Only: Die Vereinigung der Fluggesellschaften schränkt die Beförderung von Lithiumbatterien ab dem 1. April 2016 weiter ein für mehr bitte anmelden
Die Air Navigation Commission der internationalen Luftverkehrsorganisation empfiehlt, den Transport von Lithium-Ionen-Batterien als Fracht auf Passagierflugzeugen zu verbieten für mehr bitte anmelden
Der Leitfaden für die vorschriftenkonforme Beförderung von Lithiumbatterien entspricht nun der 57. Ausgabe der IATA-DGR für mehr bitte anmelden
Alle am Transport von Fracht und Post im Luftverkehr beteiligten Personen müssen geschult werden. Allerdings je nach Tätigkeit in unterschiedlichem Umfang. für mehr bitte anmelden
Um Gefahrgutschulungen für die Personalkategorien 3 und 6 im Luftverkehr durchführen zu können, muss ein Trainer die Prüfung beim Luftfahrt-Bundesamt bestanden haben für mehr bitte anmelden