ADR 2017: Erste Schriftliche Weisungen aktualisiert
Frankreich, Großbritannien und Russland haben die Dokumente auf den Stand des neuen Regelwerks 2017 gebracht für mehr bitte anmelden
Frankreich, Großbritannien und Russland haben die Dokumente auf den Stand des neuen Regelwerks 2017 gebracht für mehr bitte anmelden
Transportunternehmer, die Fahrer in Frankreich einsetzen, müssen die dafür notwendige Entsendebescheinigung ab 2017 über ein Online-Portal erstellen und übersenden. für mehr bitte anmelden
Die kürzlich neu eingebrachten Vereinbarungen M300, M301 und M302 können in Deutschland, Österreich und der Schweiz derzeit noch nicht angewendet werden für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung für den Transport beschädigter Lithium-Batterien gemäß Sondervorschrift 376 auf der Schiene wurde nun im Verkehrsblatt veröffentlicht. für mehr bitte anmelden
Die multilateralen Vereinbarungen über erwärmte Stoffe für Straßenmarkierungen, stark beschädigte Lithiumbatterien sowie Gas als Treibstoff für Gefahrgutfahrzeuge können nun auch in Frankreich angewendet werden für mehr bitte anmelden
Die beiden multilateralen Vereinbarungen erleichtern unter bestimmten Voraussetzungen die Beförderung von Lithiumbatterien für mehr bitte anmelden
Die Vereinbarungen erleichtern den Transport von Containern mit elektrischen Einrichtungen und den Intaktstabilitätsnachweis bei C- und G-Tankschiffen für mehr bitte anmelden
In Frankreich und Deutschland sind nun Erleichterungen bei der Beförderung von viskosen flüssigen Stoffen und der Durchfahrtsbeschränkung in Straßentunneln möglich für mehr bitte anmelden
Die Multilaterale Vereinbarung erleichtert die Beförderung von Steinkohle, Koks und Anthrazitkohle für mehr bitte anmelden
Vom Standort Saint-Étienne aus will der Verpackungshersteller den Süden Frankreichs und Teile der Schweiz mit IBC versorgen. für mehr bitte anmelden