Neue Vereinbarung für US-Gasflaschen
Die M318 gilt zunächst in Frankreich und Großbritannien und ersetzt die demnächst auslaufende M299 für mehr bitte anmelden
Die M318 gilt zunächst in Frankreich und Großbritannien und ersetzt die demnächst auslaufende M299 für mehr bitte anmelden
Das Unternehmen Duo Emballages bereitet gebrauchte IBC als „Recobulk“ im Rahmen des Kreislaufsystems des deutschen Herstellers auf für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung vereinfacht den Transport älterer Munition der Streitkräfte zur Zerstörung für mehr bitte anmelden
Die Vereinbarung gestattet die Beförderung von UN 1179, UN 1216 und UN 3256 unter bestimmten Bedingungen in Tankschiffen des Typs N für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung ermöglicht die Beförderung von Gegenständen mit Gefahrgut, n.a.g der UN-Nummern 3537 bis 3548 im Vorgriff auf das ADR 2019. für mehr bitte anmelden
Die Vereinbarungen betreffen die Beförderung von Lithiumbatterien, Stahlzylinder für LPG und Kabel beim Fahrzeugbau. für mehr bitte anmelden
Die Vereinbarung gilt für die Beförderung von UN 2057 TRIPROPYLEN Verpackungsgruppe (VG) II für mehr bitte anmelden
Die Vereinbarung erleichtert die Beförderung per Binnenschiff von Stoffen, die mehr als zehn Prozent Benzen enthalten und einen Siedepunkt von höchstens 60 °C besitzen. für mehr bitte anmelden
Die Vereinbarung erlaubt unter bestimmten Bedingungen Flüssigerdgas als Treibstoff auf Binnenschiffen mit gefährlichen Gütern für mehr bitte anmelden
Der Hamburger Logistiker übernimmt das Geschäft im Bereich Intermediate Bulk Container vom französischen Vermieter CCR für mehr bitte anmelden