Arbeitsschutz: BAuA aktualisiert EMKG-Poster
Das Poster für das „Einfache Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe“ enthält auch das Modul Brand und Explosion. für mehr bitte anmelden
Das Poster für das „Einfache Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe“ enthält auch das Modul Brand und Explosion. für mehr bitte anmelden
Mit der Initiative sollen die Unternehmen sensibilisiert werden, Unfälle und negative rechtliche und finanzielle Konsequenzen zu verhindern. für mehr bitte anmelden
Künftig sollen auch Termine bei der Containerprüfanlage des Hauptzollamts Hamburg im Hamburger Hafen mit Hilfe des bestehenden SBV-Systems koordiniert werden.
für mehr bitte anmelden
Am 7. Oktober informiert das GEFAHR/GUT-Schwestermagazin VerkehrsRundschau gemeinsam mit dem Fahrzeugwerk Bernard Krone über alles Wissenswerte rund um das Thema Ladungssicherung. für mehr bitte anmelden
Das geht aus den verkehrsträgerübergreifenden Marktbeobachtung des Bundesamtes für Güterverkehr hervor. für mehr bitte anmelden
In einem Online-Seminar der Redaktion fokus GEFAHR/GUT erklärt Fachmann Gernot Severin am 05.10., wie Güterbeförderungseinheiten gemäß CTU-Code richtig zu packen sind. mehr
Zurrgurte sind das am häufigsten verwendete Hilfsmittel bei der Sicherung von Ladung, wenn ein korrekter Formschluss nicht möglich ist. für mehr bitte anmelden
Die aktuelle Ausgabe des Booklets der Redaktion GEFAHR/GUT stellt viele Neuheiten vor und gibt einen Ausblick auf die Messe FachPack in Nürnberg. für mehr bitte anmelden
Der Schienenweg wird für Chemie-Produkte aufgrund des GDL-Streiks zu einem großen Teil versperrt. Wirtschaftsverbände wie der VCI warnen vor Ausfällen. für mehr bitte anmelden
Deutschland, die Niederlande, Norwegen, Schweden und Dänemark wollen per- und polyfluorierte Stoffe (PFAS) weiter beschränken. UPDATE: Der Fragebogen steht bis 17. Oktober bereit. für mehr bitte anmelden