TT Club warnt vor falsch deklariertem Divinylbenzol
Nach Erkenntnissen des Versicherers versuchen Verlader, den Stoff beim Transport ab China als flüssigen umweltgefährdenden Stoff der Klasse 9 zu deklarieren. für mehr bitte anmelden
Nach Erkenntnissen des Versicherers versuchen Verlader, den Stoff beim Transport ab China als flüssigen umweltgefährdenden Stoff der Klasse 9 zu deklarieren. für mehr bitte anmelden
Die Luftverkehrsgesellschaft hat nach eigenen Angaben eine Genehmigung gemäß SP A99 für Lithiumbatterien von mehr als 35 Kilogramm Gewicht erhalten. für mehr bitte anmelden
Die Hamburger Beratungsfirma Umco hat einen Leitfaden für ein chinesisches Sicherheitsetikett für Chemikalien zusammengestellt. für mehr bitte anmelden
Seit Anfang dieses Jahres gilt eine neue Zollvorschrift für Im- und Exporte von Gefahrgütern nach und aus China. Liegt das Papier nicht vor, bleibt die Sendung stehen. für mehr bitte anmelden
In China sind am 1. Januar 2020 die Verwaltungsrichtlinien für die Sicherheit bei der Beförderung von Gefahrgütern auf der Straße in Kraft getreten. Es gibt dazu eine englische, nicht offiziell autorisierte Fassung. für mehr bitte anmelden
Die chinesischen Behörden arbeiten mit gewaltigem Aufwand daran, den Gefahrguttransport nach den Regeln der internationalen Gefahrgutvorschriften im eigenen Land zu organisieren.
für mehr bitte anmelden
Beim Besuch einer chinesischen Delegation in Hamburg vermittelte der Logistiker Wissen über Standards des Gefahrgutmanagements für mehr bitte anmelden
Die Qualifikation der Mitarbeiter, die Haftung beim Betanken mit Tankfahrzeugen sowie das Gefahrgutrecht in China gehörten zu den Themen beim 21. Stuttgarter Gefahrguttag. für mehr bitte anmelden
Wer gefährliche Chemikalien oder Gegenstände nach China exportiert oder versendet, kann sich in einem Tagesseminar über die aktuelle Rechtslage auf dem Gebiet der Chemikalien- und Gefahrgutgesetze informieren. für mehr bitte anmelden
Auf den 29. Münchner Gefahrguttagen ging es um die Umsetzung nationaler und internationaler Vorschriften in die Praxis. für mehr bitte anmelden