BDE: E-Scooter verschärfen Entsorgungsprobleme mit Lithiumbatterien
Im Hinblick auf die Zulassung von Elektrorollern erhebt der Entsorgerverband vier Forderungen für einen sachgerechten Umgang mit Lithiumbatterien für mehr bitte anmelden
Im Hinblick auf die Zulassung von Elektrorollern erhebt der Entsorgerverband vier Forderungen für einen sachgerechten Umgang mit Lithiumbatterien für mehr bitte anmelden
Der BDE hat seinen Leitfaden ein Jahr nach Inkrafttreten der novellierten Gewerbeabfallverordnung in der zweiten Auflage herausgebracht für mehr bitte anmelden
Die Kennzeichnung einer Verpackung sowohl als Stahlkiste wie als Metall-IBC soll laut BDE auch in 2018 nicht geahndet werden für mehr bitte anmelden
Die Verordnung weist bestimmte Abfälle wie HBCD, das in Dämmplatten zum Einsatz kommt, als nicht gefährlich aus. für mehr bitte anmelden
Entsorgerverband erwartet mit der Umsetzung des Entwurfs eine bundesweit einheitliche Lösung der HBCD-Problematik. für mehr bitte anmelden
Entsorgerverband und Aktionsgemeinschaft fordern, HBCD-haltige Dämmstoffabfälle wieder als „nicht gefährlichen Abfall“ einzustufen für mehr bitte anmelden
Der Entsorgerverband befürchtet steigende Kosten für die Entsorger ohne qualitative Verbesserungen für mehr bitte anmelden
Durch die Änderung der POP-Verordnung gilt der in Dämmmaterialien verwendete Stoff HBCD als gefährlicher Abfall für mehr bitte anmelden
Nach Ansicht des Entsorgerverbands kommen viele Händler ihrer Verpflichtung zur Registrierung bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register nicht nach für mehr bitte anmelden
Entsorgerverband sieht Befürchtungen wegen Wettbewerbsnachteilen für Recyclingunternehmen ausgeräumt für mehr bitte anmelden