Zentrum für nachhaltige Batterieforschung beschlossen
Um in der Forschung an Natrium-Ionen- sowie Lithium-Schwefel-Batterien die Nase vorn zu haben, ist ein gemeinsamer Forschungsstandort in Berlin geplant. für mehr bitte anmelden
Um in der Forschung an Natrium-Ionen- sowie Lithium-Schwefel-Batterien die Nase vorn zu haben, ist ein gemeinsamer Forschungsstandort in Berlin geplant. für mehr bitte anmelden
Am 26. Juni 2025 dreht sich in Hamburg auf der 2. Fachkonferenz "Lithiumbatterien im Seeverkehr" wieder alles um aktuelle Transport- und Brandschutzvorschriften für den Seeverkehr wie auch für Binnenschiffe. Der Vortag, 25. Juni 2025, widmet sich ganz einem intensiven Austausch zum "Umschlag & Lagerung von Lithiumbatterien". mehr
Jede gefüllte Druckgaspackung muss eine Dichtheitsüberprüfung bestehen. Von dem im ADR genannten Standardverfahren kann aber abgewichen werden. Die BAM benennt alternative Methoden. für mehr bitte anmelden
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung hat auf ihrer Homepage eine aktualisierte Liste zugelassener Baumuster von Druckgefäßen für den Seeverkehr veröffentlicht. für mehr bitte anmelden
Die Bundeanstalt für Materialforschung und -prüfung hat die Liste der anerkannten Überwachungsstellen zur Durchführung der Überwachungsbegehungen aktualisiert. für mehr bitte anmelden
Neben einem Ausblick auf das ADR 2025 erhielten die Teilnehmer des Erfahrungsaustauschs Einblick in die Ergebnisse einer Rezyklat-Analyse. für mehr bitte anmelden
Die Liste der Inspektionsstellen I für IBC kann auf der Website der BAM heruntergeladen werden. für mehr bitte anmelden
Dr. Frank Wille hat zum 1. August 2024 die Leitung der Abteilung Gefahrgutumschließungen und Energiespeicher bei der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) übernommen. für mehr bitte anmelden
Eine Übersicht der von der BAM für die Rekonditionierung, Reparatur und Wartung zugelassenen Betriebe mit ihren Kontaktdaten. | An overview of the companies authorised by BAM for reconditioning, repair and maintenance with their contact details. für mehr bitte anmelden
Die Bundesanstalt hat das Verfahren zur Anerkennung und Überwachung von Prüfstellen zur Prüfung von Tanks nach GGVSee zur Beförderung gefährlicher Güter (GGR 014) aktualisiert. für mehr bitte anmelden
Gefüllte Druckgaspackungen benötigen eine Dichtheitsprüfung. Sollte die Prüfung in einem Heißwasserbad nicht möglich sein, dann darf auch ein alternatives Verfahren angewandt werden. für mehr bitte anmelden