• Kontaktformular
  • Das Team
  • Fachbeirat
  • Hilfe
Login Suche
  • Wissen
    • Basiswissen
    • FAQ
    • Glossar
  • Themen
  • Vorschriften
    • Übersicht
    • ADR
    • RID
    • ADN
    • IMDG-Code
    • Verkehrsträgerübergreifend
    • Weitere Staaten
  • Beförderung
    • Gefahrgut-Suche
    • Beförderungspapier
    • IMO-Erklärung
    • Transport-Checklisten
  • Arbeitshilfen
    • Checklisten
    • Tabellarische Übersichten
    • Schriftliche Weisungen
    • Marktübersichten
    • Berechnungen
    • Kennzeichen
    • Mitarbeiter-Anweisungen
    • Tutorials/Anleitungen
    • Gefahrgut App
    • Übersichtskarten
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Webinare und Online-Foren
    • Aufzeichnungen
    • 3. Digitaler Innovationstag
  • Shop
  1. Startseite
  2. Themen
  3. BAM
Zur Übersicht

BAM

Beiträge zu: BAM

08.05.2025 Meldung

Zentrum für nachhaltige Batterieforschung beschlossen

Um in der Forschung an Natrium-Ionen- sowie Lithium-Schwefel-Batterien die Nase vorn zu haben, ist ein gemeinsamer Forschungsstandort in Berlin geplant. für mehr bitte anmelden

GG_Lithiumbatterien_Seeverkehr_TextAd
#Anzeige

Lithiumbatterien im Seeverkehr: Fachkonferenz & Seminar in Hamburg

Am 26. Juni 2025 dreht sich in Hamburg auf der 2. Fachkonferenz "Lithiumbatterien im Seeverkehr" wieder alles um aktuelle Transport- und Brandschutzvorschriften für den Seeverkehr wie auch für Binnenschiffe. Der Vortag, 25. Juni 2025, widmet sich ganz einem intensiven Austausch zum "Umschlag & Lagerung von Lithiumbatterien". mehr

Spraydosen Druckgaspackungen Regale Verkaufsraum 1200
07.04.2025 Meldung

Dichtheitsprüfung von Druckgaspackungen

Jede gefüllte Druckgaspackung muss eine Dichtheitsüberprüfung bestehen. Von dem im ADR genannten Standardverfahren kann aber abgewichen werden. Die BAM benennt alternative Methoden. für mehr bitte anmelden

Containerschiff Seeverkehr 1200
05.02.2025 Meldung

BAM-Liste zugelassener Druckgefäße aktualisiert

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung hat auf ihrer Homepage eine aktualisierte Liste zugelassener Baumuster von Druckgefäßen für den Seeverkehr veröffentlicht. für mehr bitte anmelden

Verpackung IBC
22.01.2025 Meldung

BAM-Liste anerkannte Überwachungsstellen aktualisiert

Die Bundeanstalt für Materialforschung und -prüfung hat die Liste der anerkannten Überwachungsstellen zur Durchführung der Überwachungsbegehungen aktualisiert. für mehr bitte anmelden

Rezyklat Recyclingmaterial Kunststoff Hände 1200
07.11.2024 Fachbeitrag

Erfa Verpackungen: Neues aus den Regelwerken

Neben einem Ausblick auf das ADR 2025 erhielten die Teilnehmer des Erfahrungsaustauschs Einblick in die Ergebnisse einer Rezyklat-Analyse. für mehr bitte anmelden

Reparatur Kombi-IBC Rekonditionierung 1200
26.09.2024 Meldung

Liste der anerkannten Inspektionsstellen I aktualisiert

Die Liste der Inspektionsstellen I für IBC kann auf der Website der BAM heruntergeladen werden. für mehr bitte anmelden

Dr. Frank Wille
02.08.2024 Meldung

BAM: Neuer Leiter für Gefahrgutumschließungen

Dr. Frank Wille hat zum 1. August 2024 die Leitung der Abteilung Gefahrgutumschließungen und Energiespeicher bei der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) übernommen. für mehr bitte anmelden

Rekonditionierung
22.07.2024 Marktübersicht

Rekonditionierung: Wie neu | Reconditioning: Like new

Eine Übersicht der von der BAM für die Rekonditionierung, Reparatur und Wartung zugelassenen Betriebe mit ihren Kontaktdaten. | An overview of the companies authorised by BAM for reconditioning, repair and maintenance with their contact details. für mehr bitte anmelden

Behälter Wasserstoff Energiespeicher Tank 1200
03.07.2024 Meldung

Tankprüfung: Update zur BAM-GGR 014

Die Bundesanstalt hat das Verfahren zur Anerkennung und Überwachung von Prüfstellen zur Prüfung von Tanks nach GGVSee zur Beförderung gefährlicher Güter (GGR 014) aktualisiert. für mehr bitte anmelden

Druckgaspackungen Spraydosen Aerosol Regale Verkaufsraum 1200
03.07.2024 Meldung

BAM erlaubt alternative Methode für die Dichtheitsprüfung

Gefüllte Druckgaspackungen benötigen eine Dichtheitsprüfung. Sollte die Prüfung in einem Heißwasserbad nicht möglich sein, dann darf auch ein alternatives Verfahren angewandt werden. für mehr bitte anmelden

Arbeitshilfen
  • MarktübersichtenRekonditionierungskarte 2024
  • Rekonditionierungskarte 2024

    Cupcake ipsum dolor sit amet pie brownie. Carrot cake wafer I love pie bear claw. Sweet cake cheesecake candy canes carrot cake marshmallow. Sweet roll I love sweet fruitcake donut chupa.

  • MarktübersichtenVerpackungsanbieter mit BAM-Zulassung
Glossar
  • BAM

    Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
    Die Fachabteilung 3 "Gefahrgutumschließungen" der Bundesanstalt ist zuständig für Gewährleistung und Weiterentwicklung der Sicherheit im Hinblick auf Umschließungen für Transport und Lagerung gefährlicher Güter einschließlich der Technik bei Beförderungs- und Lagervorgängen. Die BAM ist als Teil der Bundesverwaltung die zuständige Behörde auf diesem Gebiet. (BAM, Unter den Eichen 87, 12205 Berlin)
    www.bam.de

FAQ
  • Nennen Sie mir die Prüffristen von IBC?
Basiswissen
  • Gesetz über die Beförderung gefährlicher Güter (Gefahrgutbeförderungsgesetz – GGBefG)
Folgen Sie uns auf LinkedIn und abonnieren Sie unseren LinkedIn Newsletter!

Wofür steht fokus GEFAHR/GUT?

fokus GEFAHR/GUT ist ein noch junges Angebot, das klassische Fachmedien wie das Magazin GEFAHR/GUT, zahlreiche Zusatzhefte und eine Website mit nützlichen Tools und Arbeitshilfen auf www.fokus-gefahrgut.de kombiniert.

Gefahrgutbeauftragte, Gefahrgut-Verantwortliche und Verantwortliche für Arbeitssicherheit finden umfassende Informationen und Tools für ihre täglichen Aufgaben. Die praxisbezogene Berichterstattung umfasst alle gefahrgut- und gefahrstoffrelevanten Bereiche - von der Herstellung bis zur Entsorgung. Die gedruckten Inhalte werden für umfassende Information und Recherche digital erweitert, z.B. durch die Gefahrgutvorschriften im Volltext (ADR/RID, ADN und IMDG-Code), das Basiswissen und eine Stoffdatenbank.

Direkt einsetzbar in der täglichen Praxis sind bei fokus GEFAHR/GUT die Tools zum Erstellen der Beförderungspapiere und individueller Checklisten, die App sowie umfangreiche Arbeitshilfen, angefangen von ausfüllbaren Checklisten über Mitarbeiteranweisungen bis zu Tutorials. Der Newsletter von fokus GEFAHR/GUT berichtet wöchentlich breit gefächert aus der Welt der Gefahrgutlogistik.

  • Verlag
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Hilfe
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

© 2025 TECVIA.

top