Bundesrat beschließt AwSV-Entwurf
Zwar ist die Ausnahmeregelung für KV-Terminals gekippt, es genügt künftig aber, wenn deren Flächen in Beton- oder Asphaltbauweise befestigt sind. für mehr bitte anmelden
Zwar ist die Ausnahmeregelung für KV-Terminals gekippt, es genügt künftig aber, wenn deren Flächen in Beton- oder Asphaltbauweise befestigt sind. für mehr bitte anmelden
Eine Fachkonferenz am 1. und 2. Juli in Frankfurt zeigt die Neuerungen der Verordnung auf, sagt, wer davon betroffen ist und erklärt, wie die Vorgaben umgesetzt werden können. für mehr bitte anmelden
Die Empfehlung zur Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) schlägt den zusätzlichen Paragraphen 29a für Umschlaganlagen des intermodalen Verkehrs vor. für mehr bitte anmelden
Die neue Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen wirft viele Fragen auf - Experten beantworten am 22. Mai 2014 die wichtigsten. für mehr bitte anmelden
Entsorgerverbände fordern, den Gefährdungsausschluss für feste Gemische in der neuen Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen beizubehalten. für mehr bitte anmelden
Die Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen soll die bisher geltenden Länderverordnungen ablösen / Bundesrat muss noch zustimmen für mehr bitte anmelden
Bislang setzen nur große Lageranlagen die Löschwasserrückhalte-Richtlinie um. Eine neue Leitlinie der Schadenversicherer setzt dem ein Ende. für mehr bitte anmelden
So richtig viel Neues fordert die AwSV nicht. In eines müssten speditionelle Umschlaganlagen allerdings richtig investieren. für mehr bitte anmelden
Welche Anforderungen auf Spediteure zukommen können, wenn die Verordnung zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen in Kraft gesetzt wird. für mehr bitte anmelden