• Kontaktformular
  • Das Team
  • Fachbeirat
  • Hilfe
Login Suche
  • Wissen
    • Basiswissen
    • FAQ
    • Glossar
  • Themen
  • Vorschriften
    • Übersicht
    • ADR
    • RID
    • ADN
    • IMDG-Code
    • Verkehrsträgerübergreifend
    • Weitere Staaten
  • Beförderung
    • Gefahrgut-Suche
    • Beförderungspapier
    • IMO-Erklärung
    • Transport-Checklisten
  • Arbeitshilfen
    • Checklisten
    • Tabellarische Übersichten
    • Schriftliche Weisungen
    • Marktübersichten
    • Berechnungen
    • Kennzeichen
    • Mitarbeiter-Anweisungen
    • Tutorials/Anleitungen
    • Gefahrgut App
    • Übersichtskarten
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Webinare und Online-Foren
    • Aufzeichnungen
    • 3. Digitaler Innovationstag
  • Shop
  1. Startseite
  2. Themen
  3. AwSV
Zur Übersicht

AwSV

Beiträge zu: AwSV

27.05.2014 Meldung

Bundesrat beschließt AwSV-Entwurf

Zwar ist die Ausnahmeregelung für KV-Terminals gekippt, es genügt künftig aber, wenn deren Flächen in Beton- oder Asphaltbauweise befestigt sind. für mehr bitte anmelden

21.05.2014 Meldung

Lagerung wassergefährdender Stoffe: Die AwSV und ihre Folgen

Eine Fachkonferenz am 1. und 2. Juli in Frankfurt zeigt die Neuerungen der Verordnung auf, sagt, wer davon betroffen ist und erklärt, wie die Vorgaben umgesetzt werden können. für mehr bitte anmelden

14.05.2014 Meldung

AwSV: Ausschüsse legen Empfehlung vor

Die Empfehlung zur Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) schlägt den zusätzlichen Paragraphen 29a für Umschlaganlagen des intermodalen Verkehrs vor. für mehr bitte anmelden

Gefahrgutlager Regale Sluis 620
13.05.2014 Meldung

Cemat-Forum über wassergefährdende Stoffe

Die neue Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen wirft viele Fragen auf - Experten beantworten am 22. Mai 2014 die wichtigsten. für mehr bitte anmelden

23.04.2014 Meldung

AwSV: Entsorger befürchten Einschränkung der Verwertungsleistung

Entsorgerverbände fordern, den Gefährdungsausschluss für feste Gemische in der neuen Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen beizubehalten. für mehr bitte anmelden

06.03.2014 Meldung

AwSV vom Bundeskabinett verabschiedet

Die Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen soll die bisher geltenden Länderverordnungen ablösen / Bundesrat muss noch zustimmen für mehr bitte anmelden

24.05.2013 Fachbeitrag

Bitte zurückhalten

Bislang setzen nur große Lageranlagen die Löschwasserrückhalte-Richtlinie um. Eine neue Leitlinie der Schadenversicherer setzt dem ein Ende. für mehr bitte anmelden

26.04.2013 Fachbeitrag

Dicht machen

So richtig viel Neues fordert die AwSV nicht. In eines müssten speditionelle Umschlaganlagen allerdings richtig investieren. für mehr bitte anmelden

28.03.2013 Fachbeitrag

Keine Angst vor der AwSV

Welche Anforderungen auf Spediteure zukommen können, wenn die Verordnung zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen in Kraft gesetzt wird. für mehr bitte anmelden

Arbeitshilfen
  • Tutorials/AnleitungenOnline-Seminar: AwSV für Spediteure
  • Online-Seminar: AwSV für Spediteure

    Cupcake ipsum dolor sit amet pie brownie. Carrot cake wafer I love pie bear claw. Sweet cake cheesecake candy canes carrot cake marshmallow. Sweet roll I love sweet fruitcake donut chupa.

Glossar
  • AwSV

    Anlagenverordnung zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
    Bem.: Hat zum 1. August 2017 die VAwS ersetzt.

  • VAwS

    Verordnung über Anlagen zum Abfüllen und Umschlagen wassergefährdender Stoffe
    Bem.: Wurde zum 1. August 2017 ersetzt durch die AwSV.

Basiswissen
  • Wasserhaushaltsgesetz
Folgen Sie uns auf LinkedIn und abonnieren Sie unseren LinkedIn Newsletter!

Wofür steht fokus GEFAHR/GUT?

fokus GEFAHR/GUT ist ein noch junges Angebot, das klassische Fachmedien wie das Magazin GEFAHR/GUT, zahlreiche Zusatzhefte und eine Website mit nützlichen Tools und Arbeitshilfen auf www.fokus-gefahrgut.de kombiniert.

Gefahrgutbeauftragte, Gefahrgut-Verantwortliche und Verantwortliche für Arbeitssicherheit finden umfassende Informationen und Tools für ihre täglichen Aufgaben. Die praxisbezogene Berichterstattung umfasst alle gefahrgut- und gefahrstoffrelevanten Bereiche - von der Herstellung bis zur Entsorgung. Die gedruckten Inhalte werden für umfassende Information und Recherche digital erweitert, z.B. durch die Gefahrgutvorschriften im Volltext (ADR/RID, ADN und IMDG-Code), das Basiswissen und eine Stoffdatenbank.

Direkt einsetzbar in der täglichen Praxis sind bei fokus GEFAHR/GUT die Tools zum Erstellen der Beförderungspapiere und individueller Checklisten, die App sowie umfangreiche Arbeitshilfen, angefangen von ausfüllbaren Checklisten über Mitarbeiteranweisungen bis zu Tutorials. Der Newsletter von fokus GEFAHR/GUT berichtet wöchentlich breit gefächert aus der Welt der Gefahrgutlogistik.

  • Verlag
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Hilfe
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

© 2025 TECVIA.