Polizei stoppt illegalen Abfalltransport
Bei einer Lkw-Kontrolle am Hermsdorfer Kreuz stellten die Beamten diverse Verstöße gegen das Gefahrgut- und das Abfallrecht fest. für mehr bitte anmelden
Bei einer Lkw-Kontrolle am Hermsdorfer Kreuz stellten die Beamten diverse Verstöße gegen das Gefahrgut- und das Abfallrecht fest. für mehr bitte anmelden
Ganze vier Seiten umfasste die erste europäische Gesetzgebung zum Inverkehrbringen von Batterien. Mitte 2023 wurde die Richtlinie durch eine Verordnung ersetzt. für mehr bitte anmelden
Seit dem 1. Januar 2023 müssen Abfälle in Österreich ab 300 Kilometer Strecke auf der Schiene befördert werden. UPDATE: ÖBB Rail Cargo hat bereits 200.000 Tonnen von bisherigen Lkw-Transporten übernommen. für mehr bitte anmelden
Das Abkommen über die Kontrolle der grenzüberschreitenden Verbringung gefährlicher Abfälle soll am 29. August 2023 in San Marino in Kraft treten. für mehr bitte anmelden
Die Vorschriften für Lagerung und Versand gefährlicher Abfälle verlangen nicht nur geeignete Verpackungen, sondern auch die richtige Kennzeichnung. für mehr bitte anmelden
Die Lieferanten von Saug-Druck-Tanks haben Fahrzeuge unterschiedlicher Größe mit umfangreicher Ausstattung für die Entsorgung im Programm. für mehr bitte anmelden
Seit zwei Jahren arbeitet eine Arbeitsgruppe intensiv an der Überarbeitung der TRGS 520 für die Sammlung gefährlicher Abfälle. Besonderes Augenmerk liegt auf der Fachkunde und Lithiumbatterien. für mehr bitte anmelden
Den Sammelstellen fehlen zunehmend Mitarbeiter, die mit Sonderabfällen umgehen können. Ein Intensivkurs zu den erforderlichen chemisch-physikalischen Kenntnissen bietet sich als Lösungsmodell an. für mehr bitte anmelden
Fallen in einem Betrieb gefährliche Abfälle an, müssen sie bis zur Entsorgung nicht nur vorschriftsmäßig gelagert, sondern auch richtig verpackt, gekennzeichnet und bezettelt werden. für mehr bitte anmelden
Was Abfallbeauftragte über Abfall-Lithiumbatterien und Elektroaltgeräte mit Lithiumbatterien wissen sollten. Und wie sich Gefahrgut- und Abfallrecht überschneiden. für mehr bitte anmelden