• Kontaktformular
  • Das Team
  • Fachbeirat
  • Hilfe
Login Suche
  • Wissen
    • Basiswissen
    • FAQ
    • Glossar
  • Themen
  • Vorschriften
    • Übersicht
    • ADR
    • RID
    • ADN
    • IMDG-Code
    • Verkehrsträgerübergreifend
    • Weitere Staaten
  • Beförderung
    • Gefahrgut-Suche
    • Beförderungspapier
    • IMO-Erklärung
    • Transport-Checklisten
  • Arbeitshilfen
    • Checklisten
    • Tabellarische Übersichten
    • Schriftliche Weisungen
    • Marktübersichten
    • Berechnungen
    • Kennzeichen
    • Mitarbeiter-Anweisungen
    • Tutorials/Anleitungen
    • Gefahrgut App
    • Übersichtskarten
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Webinare und Online-Foren
    • Fachkonferenz Lithiumbatterien
    • Aufzeichnungen Webinare
    • 3. Digitaler Innovationstag
  • Shop
  1. Startseite
  2. Themen
  3. SQAS
Zur Übersicht

SQAS

Beiträge zu: SQAS

Lager Mitarbeiter Terminal Digitalisierung 1200
08.12.2022 Fachbeitrag

Bewertung: Was ist neu an SQAS 2022?

Das Safety and Quality Assessment System (SQAS), ein Standard des Europäischen Chemieverbandes Cefic, beurteilt die Qualität, Sicherheit und Umweltverträglichkeit von Produkten. Das Audit wird auch für das Jahr 2023 um neue Kriterien erweitert. für mehr bitte anmelden

Tankreinigung 1200
14.07.2022 Fachbeitrag

Tankreinigung: Ganz vornedran | Tank cleaning: Right up front

Das Sicherheits- und Qualitäts-Bewertungssystem SQAS ist eine Norm des Europäischen Chemischen Industrieverbands. Die Tankreiniger schlagen darin für ihre Anlagen ein neues Kapitel auf. | The safety and quality assessment system SQAS is a standard of the European Chemical Industry Association. The tank cleaning stations open a new chapter for their systems. für mehr bitte anmelden

Syntheseanlage Chemie Firma Schirm 1200
27.01.2021 Meldung

SQAS-Audit weiter teilweise online möglich

Bis 30. Juni 2021 können Remote Audits weiter online stattfinden, müssen aber bis 30. September 2021 vor Ort abgeschlossen werden für mehr bitte anmelden

Lager Fässer Stapler 1200
05.11.2018 Fachbeitrag

SQAS 2019: Revision abgeschlossen

Der europäische Chemiedachverband Cefic hat seine SQAS-Fragebögen zur Bewertung von Logistikdienstleistern grundlegend überarbeitet. für mehr bitte anmelden

Hoyer Tankcontainer Schweiz 1200
06.05.2016 Meldung

Hoyer erzielt Spitzenergebnis in SQAS-Assessment

Der Standort Schweiz des Hamburger Logistikers konnte bei der Leistungsbeurteilung in diesem Jahr ein Ergebnis von 97 Prozent verbuchen für mehr bitte anmelden

Raben Gefahrstofflager Mitarbeiter 1200
29.03.2016 Meldung

Raben Germany: Niederlassung Mannheim ist SQAS-zertifiziert

Neben Duisburg erfüllt nun auch der Standort Mannheim des Logistikdienstleisters die Qualitätsnorm des Chemiedachverbands Cefic für mehr bitte anmelden

Grafik SQAS 2015 1200
09.07.2015 Fachbeitrag

SQAS 2015: Eine neue Version / A new version

Der europäische Dachverband der Chemieindustrie Cefic hat sein Safety and Quality Assessment System SQAS für Logistikdienstleister und Händler erneut überarbeitet. / The system for the assessment of the Safety, Health, Environmental, Quality and Security performance had another renewal this year. für mehr bitte anmelden

28.06.2013 Fachbeitrag

Ein ständig wachsendes System / A system continuously growing

Mit Hilfe des Bewertungssystems SQAS können Chemieunternehmen die Leistungen ihrer Logistikdienstleister und Händler besser analysieren / Thanks to the SQAS evaluation systen, chemical companies can now more easily analyse the services of their logistics providers and distributors. für mehr bitte anmelden

Glossar
  • SQAS

    Safety and Quality Assessment System
    Norm des Europäischen Chemiedachverbands Cefic. Sie dient der Bewertung der Qualität, Sicherheit und Umweltverträglichkeit von Logistikdiesntleistern und Chemiehändlern.
    www.sqas.org

Folgen Sie uns auf LinkedIn und abonnieren Sie unseren LinkedIn Newsletter!

Wofür steht fokus GEFAHR/GUT?

fokus GEFAHR/GUT ist ein noch junges Angebot, das klassische Fachmedien wie das Magazin GEFAHR/GUT, zahlreiche Zusatzhefte und eine Website mit nützlichen Tools und Arbeitshilfen auf www.fokus-gefahrgut.de kombiniert.

Gefahrgutbeauftragte, Gefahrgut-Verantwortliche und Verantwortliche für Arbeitssicherheit finden umfassende Informationen und Tools für ihre täglichen Aufgaben. Die praxisbezogene Berichterstattung umfasst alle gefahrgut- und gefahrstoffrelevanten Bereiche - von der Herstellung bis zur Entsorgung. Die gedruckten Inhalte werden für umfassende Information und Recherche digital erweitert, z.B. durch die Gefahrgutvorschriften im Volltext (ADR/RID, ADN und IMDG-Code), das Basiswissen und eine Stoffdatenbank.

Direkt einsetzbar in der täglichen Praxis sind bei fokus GEFAHR/GUT die Tools zum Erstellen der Beförderungspapiere und individueller Checklisten, die App sowie umfangreiche Arbeitshilfen, angefangen von ausfüllbaren Checklisten über Mitarbeiteranweisungen bis zu Tutorials. Der Newsletter von fokus GEFAHR/GUT berichtet wöchentlich breit gefächert aus der Welt der Gefahrgutlogistik.

  • Verlag
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Hilfe
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

© 2025 TECVIA MEDIA.