• Kontaktformular
  • Das Team
  • Fachbeirat
  • Hilfe
Login Suche
  • Wissen
    • Basiswissen
    • FAQ
    • Glossar
  • Themen
  • Vorschriften
    • Übersicht
    • ADR
    • RID
    • ADN
    • IMDG-Code
    • Verkehrsträgerübergreifend
    • Weitere Staaten
  • Beförderung
    • Gefahrgut-Suche
    • Beförderungspapier
    • IMO-Erklärung
    • Transport-Checklisten
  • Arbeitshilfen
    • Checklisten
    • Tabellarische Übersichten
    • Schriftliche Weisungen
    • Marktübersichten
    • Berechnungen
    • Kennzeichen
    • Mitarbeiter-Anweisungen
    • Tutorials/Anleitungen
    • Gefahrgut App
    • Übersichtskarten
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Webinare und Online-Foren
    • Aufzeichnungen
    • 3. Digitaler Innovationstag
  • Shop
  1. Startseite
  2. Themen
  3. SOLAS
Zur Übersicht

SOLAS

Beiträge zu: SOLAS

Containerschiff 1200
02.01.2020 Meldung

IMDG-Code: Corrigenda veröffentlicht

Neben den Corrigenda zum Amendment 39-19 der Seeverkehrsvorschriften gibt es auch Korrekturen zum IGC-Code, zu SOLAS und zum IGF-Code für mehr bitte anmelden

MesseMUC_Advertorial_2025
#Anzeige

transport logistic: Treffpunkt der globalen Logistikbranche

Die transport logistic gilt als die führende Plattform für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management. Alle zwei Jahre findet die Weltleitmesse inklusive der air cargo Europe in München statt – in diesem Jahr vom 2. bis 5. Juni 2025. Es erwarten Sie die neuesten Trends und Innovationen, wertvolle Kontakte zu den Key Playern der Branche und topaktuelles Know-how beim hochkarätigen Konferenzprogramm. mehr

Tankschiff 1200
02.11.2017 Meldung

Seeverkehr: Empfehlungen für den Wasserstofftransport bekannt gemacht

Die Entschließung MSC.420(97) benennt vorläufige Empfehlungen für den Transport verflüssigten Wasserstoffs als Massengut. für mehr bitte anmelden

Containerschiff Hamburg 1200
16.05.2017 Meldung

MSC.1/Rundschreiben 1550 in deutscher Sprache veröffentlicht

Das Rundschreiben legt einheitliche Interpretationen in Bezug auf die Anwendung verschiedener SOLAS-Regeln im Seeverkehr fest für mehr bitte anmelden

Container Terminal Umschlag Hamburg 1200
19.07.2016 Meldung

Containerverwiegung: Maßgaben zur Zertifizierung veröffentlicht

Das Bundesverkehrsministerium hat festgelegt, welche Maßgaben Waagen und Verfahren nach Methode 1 und 2 erfüllen müssen, um als kalibriert, zertifiziert und zugelassen zu gelten. für mehr bitte anmelden

Containerschiff Hamburg 1200
19.07.2016 Meldung

Inhibitoren: Einheitliche Interpretation von SOLAS und IBC-Code

Zwei Rundschreiben vereinheitlichen, wie das Inertgassystem zu betreiben ist, wenn ein Stoff mit sauerstoffabhängigem Inhibitor per Seeschiff befördert wird. für mehr bitte anmelden

Container Seitenlader GDH 1200
07.07.2016 Meldung

GDH stellt mobile Containerverwiegung vor

Die Lösung wurde speziell für den Einsatz im Hinterland und Gebiete ohne zertifizierte Verwiegelösungen konzipiert für mehr bitte anmelden

Container Terminal 1200
01.07.2016 Meldung

Containerverwiegung: Dreimonatige Schonfrist bekannt gemacht

Die Seeschifffahrtsorganisation IMO empfiehlt, in den ersten drei Monaten „pragmatisch“ an die neuen SOLAS-Anforderungen heranzugehen für mehr bitte anmelden

30.06.2016 Meldung

TT Club veröffentlicht FAQ zu Containern und SOLAS

Der Versicherungsanbieter hat gemeinsam mit anderen Logistikvereinigungen zwei Broschüren mit Fragen und Antworten zum Download bereitgestellt für mehr bitte anmelden

Container Maersk Hapag-Lloyd 1200
30.06.2016 Meldung

Containerverwiegung: 27. SOLAS-ÄndV bekannt gemacht

Mit der Bekanntgabe der Änderungsverordnung tritt zum 1. Juli die erweiterte Regel 2 mit den Anforderungen zur Verifizierung des Bruttogewichts von Containern (VGM) in Kraft für mehr bitte anmelden

Container Tür Gewicht 1200
22.06.2016 Meldung

Containergewicht: Neues Tool erleichtert die schnelle Berechnung

Das Berechnungstool ermittelt nach Eingabe der erforderlichen Einzeldaten die verifizierte Bruttomasse des Containers. für mehr bitte anmelden

Arbeitshilfen
  • BerechnungenVerfahren zur Ermittlung des verifizierten Bruttogewichtes von Containern (VGM – verified gross mass)
  • Verfahren zur Ermittlung des verifizierten Bruttogewichtes von Containern (VGM – verified gross mass)

    Cupcake ipsum dolor sit amet pie brownie. Carrot cake wafer I love pie bear claw. Sweet cake cheesecake candy canes carrot cake marshmallow. Sweet roll I love sweet fruitcake donut chupa.

Glossar
  • SOLAS

    International Convention for the Safety of Life at Sea
    Internationales Übereinkommen zum Schutz des menschlichen Lebens auf See

Basiswissen
  • Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen
  • 8. Sonstiges
  • 9. Beförderung gefährlicher Güter in Tankschiffen und als Massengut/Meeresumweltschutzbestimmungen
Folgen Sie uns auf LinkedIn und abonnieren Sie unseren LinkedIn Newsletter!

Wofür steht fokus GEFAHR/GUT?

fokus GEFAHR/GUT ist ein noch junges Angebot, das klassische Fachmedien wie das Magazin GEFAHR/GUT, zahlreiche Zusatzhefte und eine Website mit nützlichen Tools und Arbeitshilfen auf www.fokus-gefahrgut.de kombiniert.

Gefahrgutbeauftragte, Gefahrgut-Verantwortliche und Verantwortliche für Arbeitssicherheit finden umfassende Informationen und Tools für ihre täglichen Aufgaben. Die praxisbezogene Berichterstattung umfasst alle gefahrgut- und gefahrstoffrelevanten Bereiche - von der Herstellung bis zur Entsorgung. Die gedruckten Inhalte werden für umfassende Information und Recherche digital erweitert, z.B. durch die Gefahrgutvorschriften im Volltext (ADR/RID, ADN und IMDG-Code), das Basiswissen und eine Stoffdatenbank.

Direkt einsetzbar in der täglichen Praxis sind bei fokus GEFAHR/GUT die Tools zum Erstellen der Beförderungspapiere und individueller Checklisten, die App sowie umfangreiche Arbeitshilfen, angefangen von ausfüllbaren Checklisten über Mitarbeiteranweisungen bis zu Tutorials. Der Newsletter von fokus GEFAHR/GUT berichtet wöchentlich breit gefächert aus der Welt der Gefahrgutlogistik.

  • Verlag
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Hilfe
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

© 2025 TECVIA.