Kleinere Berichtigungen der REACH-Verordnung
Mehrere vorwiegend redaktionelle Änderungen der Verordnung wurden im Amtsblatt der Europäischen Union L 279 bekannt gemacht für mehr bitte anmelden
Mehrere vorwiegend redaktionelle Änderungen der Verordnung wurden im Amtsblatt der Europäischen Union L 279 bekannt gemacht für mehr bitte anmelden
Mit der Änderung wird die Herstellung von Perfluoroctansulfonsäure unter bestimmten Voraussetzungen bis zum 7. September 2025 erlaubt für mehr bitte anmelden
Der REACH-CLP-Biozid-Helpdesk hat Informationen zu den Auswirkungen auf die REACH-, CLP- und Biozid-Verordnung nach dem 31. Dezember 2020 zusammengestellt. für mehr bitte anmelden
Die Leitfäden der OECD dienen zur Prüfung der Löslichkeit und Dispersionsstabilität sowie zur aquatischen und Sediment-Toxizität von Nanomaterialien für mehr bitte anmelden
Übersicht der neuen und geänderten Vorschriften verschiedener wichtiger Rechtsbereiche - Änderungen im Juni 2020 für mehr bitte anmelden
Die Änderung beinhaltet einen umfangreichen Eintrag zu Diisocyanaten in Anhang XVII der REACH-Verordnung für mehr bitte anmelden
Die Verordnung (EU) 2020/878 hat Anhang II „Sicherheitsdatenblatt“ der REACH-Verordnung geändert für mehr bitte anmelden
Die Änderungen der REACH-Verordnung erfordern in einigen Abschnitten auch die Anpassung der Sicherheitsdatenblätter für mehr bitte anmelden
Im Rahmen der REACH-Verordnung erlauben Expositionsszenarien die Bewertung von Expositionshöhen. Aber sie nehmen den Verwender auch in die Pflicht. für mehr bitte anmelden
Der REACH-CLP-Biozid-Helpdesk bittet alle interessierten Kreise, ihre Beiträge bis zum 15. August 2020 einzureichen für mehr bitte anmelden