Niederlande zeichnen M292
Die multilaterale Vereinbarung regelt die Beförderung stark beschädigter Lithiumbatterien gemäß Sondervorschrift 376 für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung regelt die Beförderung stark beschädigter Lithiumbatterien gemäß Sondervorschrift 376 für mehr bitte anmelden
Die Tankreederei erhielt den erstmals vergebenen Preis in der Kategorie Binnenschifffahrt für mehr bitte anmelden
Die Fusion der niederländischen Den Hartogh Holding und der britischen Interbulk Group ist besiegelt. Hauptsitz wird der Den-Hartogh-Stammsitz in Rotterdam sein für mehr bitte anmelden
Die neuen Vereinbarungen erleichtern den Transport erwärmter Stoffe für Fahrbahnmarkierungen sowie die Beförderung infizierter Tiere. Für den Kohletransport gilt das ADR wieder in vollem Umfang. für mehr bitte anmelden
Auch in Holland gelten nun Erleichterungen für bestimmte viskose flüssige Stoffe, für Ausrüstungen mit Lithiumbatterien sowie in Straßentunneln für mehr bitte anmelden
Der internationale Dienstleister will den Bereich Chemielogistik in den Beneluxländern ausbauen für mehr bitte anmelden
Die Multilaterale Vereinbarung erleichtert den Nachweis ausreichender Intaktstabilität bei Tankschiffen der Typen G und N für mehr bitte anmelden
Die Niederlande haben ihre Vorschriften für den innerstaatlichen Gefahrguttransport aktualisiert. Dabei sind auf den sieben Seiten nur wenige Änderungen gegenüber 2013 festzustellen. für mehr bitte anmelden
Zwei Tunnel an der N35 und der N62 haben die Kategorie C erhalten, ein Amsterdamer Stadttunnel die Kategorie D. Ein Tunnel an der A2 ist mit A kategorisiert. für mehr bitte anmelden
2012 wurden 5,881 Millionen Tonnen Abfälle im Notifizierungsverfahren aus anderen Ländern nach Deutschland verbracht für mehr bitte anmelden