Transportlogistik: Nachhaltigkeitsbericht
Bis 2028 müssen mehr Unternehmen einen eigenen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlichen. Die Rinnen Spedition in Moers hat sich auf den Weg gemacht – mit überraschenden Erkenntnissen. für mehr bitte anmelden
Bis 2028 müssen mehr Unternehmen einen eigenen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlichen. Die Rinnen Spedition in Moers hat sich auf den Weg gemacht – mit überraschenden Erkenntnissen. für mehr bitte anmelden
Die transport logistic gilt als die führende Plattform für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management. Alle zwei Jahre findet die Weltleitmesse inklusive der air cargo Europe in München statt – in diesem Jahr vom 2. bis 5. Juni 2025. Es erwarten Sie die neuesten Trends und Innovationen, wertvolle Kontakte zu den Key Playern der Branche und topaktuelles Know-how beim hochkarätigen Konferenzprogramm. mehr
Die EU-Kommission möchte den Geltungsbeginn der beiden Richtlinien CSRD und CSDDD verschieben. Nun hat sich der Bundesrat dazu geäußert. für mehr bitte anmelden
Nicht nur im Hinblick auf die neue Verpackungsverordnung entwickeln die Hersteller zunehmend Verpackungen, die als Rezyklat den Weg in den Kreislauf finden. für mehr bitte anmelden
Großpackmittel für gefährliche Güter unterliegen bestimmten Prüffristen. Welche Prüfungsarten es gibt, wann Fristen überzogen werden dürfen und was noch zu beachten ist. für mehr bitte anmelden
Auf dem Verpackungssymposium in München diskutierten Experten zu den Verpackungsherausforderungen und Sicherheitsstandards. für mehr bitte anmelden
Die Vorteile von Kunststoffverpackungen liegen auf der Hand, allerdings müssen sich Werkstoff und Füllgut vertragen. Was es zu beachten gilt. für mehr bitte anmelden
Die gute Nachricht: Es gibt viele Wege, um Ladungssicherung nachhaltig zu gestalten. Die weniger gute: Es bleibt kompliziert. Drei Hersteller berichten, was sie tun, damit Nachhaltigkeit mehr ist als ein Trendwort. für mehr bitte anmelden
Großpackmittel aus Edelstahl stellen eine langlebige, in der Anschaffung allerdings auch teurere Alternative zu vergleichbaren Verpackungen aus Kunststoff dar. für mehr bitte anmelden
Fässer, Kanister und IBC für Gefahrgut müssen regelmäßig so wiederaufbereitet werden, dass sie der zugelassenen Bauart entsprechen. für mehr bitte anmelden
Für den Chemiehändler und Energieversorger Friedrich Scharr ist das Thema Nachhaltigkeit sowohl innerbetrieblich wie auch als Service für die Kunden relevant. für mehr bitte anmelden